Navigation überspringen

Captains Handbook

  • Abfallbeseitigung (kostenfrei)

    Das Entsorgen von Abfällen über Bord ist verboten! An den Liegeplätzen sind große Müllcontainer aufgestellt, die täglich zwischen 6 und 8 Uhr geleert werden. Stellen Sie bitte keinen Müll auf der Pier ab. Benutzen Sie ausschließlich die dafür vorgesehenen Müllcontainer.  Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu Fäkalienentsorgung.

  • Motoren/Werkstätten/Segelreparaturen

    Yacht- und Schiffsservice GmbH
    Warnow-Werkstatt, Paap + Sohn
    Alter Hafen Süd 6, 18069 Rostock-Fischereihafen
    Tel. +49 (0)381 865 163-0, Fax +49 (0)381 865 163-19
    www.warnow-werkstatt.de

    Bootsmotorenservice O.K.
    Warnowufer 58 (Hafenterrassen), 18057 Rostock
    Tel. +49 (0)381 490 21 26

    Segelwerkstatt Warnemünde
    Am Hechtgraben 6a, 18147 Rostock
    Tel. +49 (0)381 8775782
    www.segelwerkstatt-warnemuende.de

    Kloska Rostock GmbH
    Technischer Schiffs-, Werft und Industrieausrüster
    Zum Kühlhaus 5, 18069 Rostock
    Tel. +49 (0)421 61 80 219
    www.kloska.com

  • Schiffs- und Bootsausrüstung

    Baltic Taucher
    Alter Hafen Süd 3, 18069 Rostock/Fischereihafen
    Tel. +49 (0)381 660 96 60
    www.baltic-taucher.com

    Hafenschlepper, Taucherservice, Havariedienst,Ölbekämpfung, Krandienst auf Anfrage (bis 10 Tonnen)

    Kloska Rostock GmbH
    Zum Kühlhaus 5, 18069 Rostock
    Tel. +49 (0)381 67049-0
    Mobil +49 (0)173 214 62 42 / +49 (0)173 214 62 39
    rostock@kloska.com
    www.kloska.com

  • Taxi

    Hanse Taxi Rostock
    Tel. (24h) +49 (0)381 68 58 58

    Taxi Rostock
    Mobil +49 (0)176 28 45 65 38

  • Fäkalienentsorgung

    1. Liegeplätze Warnemünde

    Schiffe mit Fäkalientanks sollten die Entsorgungswünsche vor dem Einlaufen bzw. Anlegen anmelden über:

    ROSTOCK PORT
    Zentrale
    Tel. +49 (0)381 350 -0/-5515
    info@rostock-port.de

    2. Liegeplätze im Stadthafen und Fracht- und Fischereihafen

    Schiffe mit Fäkalientanks sollten die Entsorgungswünsche vor dem Einlaufen bzw. Anlegen dem Hafen- und Seemannsamt melden. Die Fäkalienentsorgung kann angemeldet werden über:

    Hafen- und Seemannsamt

    Tel. +49 (0)381 45 52 66
    Tel. +49 (0)171 860 44 35

    • 25,00 €/m³
    • telefonische Anmeldung

    Liegeplatz 78 wird zur Entsorgung frei gehalten.

     

    Helfen Sie mit, unsere Gewässer und Häfen sauber zu halten.

  • Frischwasser

    1. Liegeplätze in Warnemünde 

    Hafenmeister Warnemünde 
    Tel. +49 (0)381 51 864
    E-Mail: hafenmeister.wmd@rostock.de 

    ROSTOCK PORT Zentrale 
    Tel. +49 (0)381 350 -0 / -5515 
    E-Mail: info@rostock-port.de 

    Für die Versorgung der Gastsegler können Standrohre für Frischwasser bereitgestellt werden. Die Bunkerung muss in der Regel bis 08:00 Uhr beendet sein. Die Preise entnehmen sie bitte aus den Entgelten für Wasserfahrzeuge auf der Webseite: www.rostock-port.de

    2. Liegeplätze in Hohe Düne 

    Yachthafen Hohe Düne 
    Hafenmeister 

    Tel. +49 (0)381 50 40 - 80 80 
    Mobil +49 (0)162 250 40 43 

    3. Liegeplätze im Fischereihafen 

    Rostocker Fracht- und Fischereihafen GmbH 
    Hafenagentur 
    Tel. +49 (0)381 811 24 40
    www.rfh.de 

    Frischwasser: 6,00 €/m³
    Bedienzeiten: 07.-12.08.2024 07:00-19:00 Uhr 

    4. Liegeplätze im Stadthafen 

    Liegeplätze: NK4-NK7, 71-77, 84-93 

    Hafenmeister Stadthafen Rostock 
    Tel. +49 (0)381 45 52 66
    Mobil +49 (0)171 860 44 35 
    hafenmeister.sth@rostock.de 

    Wasser erhalten Sie über den Hafenmeister. 

    Liegeplätze im Stadthafen: 79-83E 

    An den Liegeplätzen 79-83E können Sie selbst Wasser ziehen. Frischwasser nur vor Veranstaltungsbeginn und nach Veranstaltungsende tanken.

  • Duschen

    1. Liegeplätze im Fischereihafen 

    An den Liegeplätzen der RFH Rostocker Fracht-und Fischereihafen GmbH können Sie die Duschräume innerhalb des AFZ Geländes zu den nachfolgenden Zeiten kostenfrei nutzen: 

    • Mi, 07.08.2024 17:00-19:00 Uhr 
    • Do-So, 08.-11.08.2024 07:00-09:00 / 17:00-19:00 Uhr 
    • Mo, 12.08.2024 07:00-09:00 Uhr 

    2. Liegeplätze im Stadthafen 

    Die Duschcontainer im Stadthafen befinden sich auf der Silo-Halbinsel, der Haedge-Halbinsel und am Kabutzenhof und haben zu folgenden Zeiten geöffnet: 

    • Mi, 07.08.2024 18:00-22:00 Uhr 
    • Do-Sa, 08.-10.08.2024 06:00-09:00 / 16:00-18:00 / 22:00- 01:00 Uhr 
    • So, 11.08.2024 06:00-09:00 / 16:00-18:00 / 20:00-22:00 Uhr 
    • Mo, 12.08.2024 06:00-12:00 Uhr 

    Crew Pins sind bei den Schiffsbetreuern erhältlich. 

    Toiletten/Duschanlagen beim Kempowski-Ufer (LP 85) täglich 07:00-18:00 Uhr Duschmarken sind beim Hafenmeister erhältlich.

  • Strom

    1. Liegeplätze in Warnemünde

    ROSTOCK PORT
    Zentrale
    Tel. +49 (0)381 350 -0 / -5515
    info@rostock-port.de

    An den Liegeplätzen steht eine dauerhafte Stromversorgung bis max. CEE-63A zur Verfügung. Die Preise entnehmen sie bitte aus den Entgelten für Wasserfahrzeuge auf der Webseite: www.rostock-port.de.

    2. Liegeplätze in Hohe Düne

    Yachthafen Hohe Düne
    Hafenmeister
    Tel. +49 (0)381 50 40 - 80 80
    Mobil +49 (0)162 250 40 43

    3. Liegeplätze im Fischereihafen

    Rostocker Fracht- und Fischereihafen GmbH
    Hafenagentur
    Tel. +49 (0)381 811 24 40
    www.rfh.de

    Strom: 

    • 230 V Anschluss 10,00 €/Tag
    • 400 V Anschluss 20,00 €/Tag

    4. Liegeplätze im Stadthafen

    EAS Elektro-Anschluß-Service GmbH Rostock
    Tel. +49 (0)38207 66 910
    www.eas-rostock.de

Seit 2022 verfolgt die Hanse Sail ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Ziel ist es, die Veranstaltung ökologisch, ökonomisch und sozial zukunftsfähig zu gestalten. 

Uns interessiert aber auch, was Sie bereits dafür tun: hier gelangen Sie zur Umfrage