Navigation überspringen
Zur Übersicht
Gulden Leeuw bei einer Ausfahrt zur Hanse Sail

GULDEN LEEUW

Die GULDEN LEEUW ist ein Neubau und wurde im Frühjahr 2010 in Dienst gestellt. Ursprünglich 1937 gebaut als MS DANA. Für die Forschung des dänischen Landwirtschaftsministeriums war sie auf internationalen Gewässern unterwegs. Ab 2000 war sie als Schulschiff für die dänische Seefahrtschule im Einsatz, dem folgte im Jahr 2007 der Wechsel zum jetzigen Eigner. Das Schiff wurde als ozeantüchtiger Segler mit Eisklasse entworfen und gebaut. Schnell, solide und dank der gewählten Takelage als Rahsegler, hoch im Wind segelnd. Ziel war es die Atmosphäre der Dreißiger Jahre mit Hilfe ausgewählter hochwertiger Materialien und vieler noch vorhandener Details aus der damaligen Zeit wieder aufleben zu lassen und den Gästen an Bord zu vermitteln. Ein sehr großzügiges Empfangsdeck mit direkter Verbindung zum Deckshaus bietet allen Gästen ausreichend Platz. Allein an Deck stehen 170 Sitzplätze zur Verfügung, ein Sonnendeck bietet  weitere Möglichkeiten für Ruhesuchende. Eine VIP-Lounge mit Kamin und klassischen Möbeln, eine zentrale Bar, ein großer Essenssaal der zum Seminarraum oder Tanzsaal für größere Feierlichkeiten umfunktioniert werden kann, machen das Schiff zur idealen Location für Betriebsveranstaltungen, Seminare und alle Empfänge in größerem Rahmen.

Typ

Toppsegelschoner

Flagge

Länge ü.A.

70.1

Segelfläche

1400

Baujahr

1937/2010

Liegeplatz

wird benannt

Rumpflänge

55.71

Tiefgang

4.2

Mitsegeln auf der GULDEN LEEUW

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!


Mitsegeln auf der GULDEN LEEUW

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!

Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:

Hinweis zu den Abkürzungen:

71-93 = Stadthafen | Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne | HH = Haedgehafen | MH = Museumshafen Verein | NK = Neptunkai (NK 4-6) | Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin) | RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen | WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7) | YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R) Änderungen vorbehalten!

Impressionen der Hanse Sail

Erlebnis voraus mit bleibenden Erinnerungen!