Navigation überspringen
Zur Übersicht
Zweimast Segelschiff mit weißen Rumpf

GREIF VON UECKERMÜNDE

Am 14.09.1960 lief die heutige GREIF VON UECKERMÜNDE unter den Namen Immer bereit in der Yachtwerft Berlin Friedrichshagen vom Stapel. Das Schiff war ein Geschenk an die Pioniere des Bezirks Neubrandenburg als Dank für ihre Beteiligung an der Schrottsammelaktion „Martin braucht Schrott“. Zunächst fuhr der Kielschwert – Seekreuzer auf der Müritz, die jedoch zu klein für das 20 m lange Segelschiff war. Deshalb wurde es 1961 nach Ueckermünde geholt und an die „Station Junger Touristen“ übergeben. Im Jahr 1989 wurde das Schiff für umfangreiche Überholungsarbeiten auf die Werft nach Berlin gebracht. Ungeklärte Eigentumsverhältnisse und fehlende finanzielle Mittel veranlaßte die Besatzung, das unfertige Schiff wieder nach Ueckermünde zu holen. 1990 übernahm der bsj Marburg die Einrichtung und baute sie zum „Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung“, kurz ZERUM, aus. In diesem Jahr änderte sich auch der Name von immer bereit in GREIF VON UECKERMÜNDE. Seit 2000 nimmt das Schiff an der Hanse Sail teil. Heute nehmen Kinder und Jugendliche aus dem In- und Ausland an erlebnispädagogischen Fahrten teil. Hinzu kommt, dass auch Integrationsprojekte mit behinderten und nicht behinderten Menschen an Bord des Schiffes durchgeführt werden.

Typ

Ketsch

Liegeplatz

NK 4

Flagge

Länge ü.A.

19.98

Segelfläche

150

Baujahr

1960

Rumpflänge

18.7

Tiefgang

1.5

Mitsegeln auf der GREIF VON UECKERMÜNDE

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!


Mitsegeln auf der GREIF VON UECKERMÜNDE

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!

Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:

Hinweis zu den Abkürzungen:

71-93 = Stadthafen | Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne | HH = Haedgehafen | MH = Museumshafen Verein | NK = Neptunkai (NK 4-6) | Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin) | RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen | WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7) | YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R) Änderungen vorbehalten!

Impressionen der Hanse Sail

Erlebnis voraus mit bleibenden Erinnerungen!