Navigation überspringen

Gezeichnete Geschichte auf der Hanse Sail

Die Idee dazu stammt von früheren Hanse-Tagen, zum Beispiel in Lüneburg. „Dort gab es immer Poster mit Ansichten historischer Gebäude zu kaufen, die waren vor allem bei den internationalen Gästen beliebt“, erzählt Wolfgang Müller vom Hanse-Sail-Verein. „Wegen der Zerstörungen im Krieg haben wir in Rostock ja nicht mehr so viele Hansehäuser, aber es gab eben diese feinen Zeichnungen von Gerhard Lau.“

Pflege kulturhistorischer Güter

Richard Lotz, ebenfalls im Hanse-Sail-Verein aktiv, hat sich lange mit dem Projekt beschäftigt, die Zeichnungen von Gerhard Lau fotografiert und mit einer Grafikerin an der Gestaltung des Posters gearbeitet. Für den Anfang wurden 300 Exemplare gedruckt. Diese sind an den Ständen des Hanse Sail Vereins erhältlich. Das Geld, das durch den Verkauf des Posters eingenommen wird, kommt der Kinder- und Jugendarbeit des Vereins zugute.

Immerhin sei der Zweck des Hanse-Sail-Vereins auch, kulturhistorische Güter und maritime Traditionen zu pflegen. „Und so können wir sowohl Gerhard Lau als auch denen, die mit ihm ehrenamtlich gearbeitet haben, ein Denkmal setzen“, meint Müller.

Verbindung zwischen Leuchtturm und Hanse Sail denkbar

Der Ur-Warnemünder Gerhard Lau, geboren 1936, ist inzwischen schwer krank. Aber seine Arbeit, vor allem in und für Warnemünde, bleibt unvergessen. Unter anderem war er Vorsitzender des Leuchtturm-Fördervereins. Der Turm steht nun bereits 125 Jahre auf seinem Posten an der Hafeneinfahrt.

„Vielleicht können wir einen Zusammenhang herstellen zwischen dem Leuchtturm und der Hanse Sail“, so Müller weiter. „Zum Beispiel könnten die Kapitäne beim Einlaufen ein Signal geben, um den Leuchtturm und seinen Verein zu grüßen.“

Sie wollen bei der Hanse Sail mitsegeln? Das gesamte Programm mit allen Teilnehmerschiffen der Hanse Sail kann man auf hansesail.com finden. Dort kann man auch die Törns buchen. Das Hanse Sail Büro ist darüber hinaus telefonisch (0381 38129 74 / -75) erreichbar oder bietet vor Ort Beratungsgespräche (Warnowufer 65).

INFO FÜR MEDIENVERETER*INNEN

Liebe Medienvertreter*innen, Sie brauchen hochwertiges Bildmaterial der Hanse Sail zur redaktionellen Verwendung? Hier erhalten Sie tagesaktuelle Bilder der Hanse-Sail-Fotografen, die Sie unter der Angabe des Copyrights gerne für Ihre Berichte verwenden können.

Unsere Sponsoren

Kontakt & Informationen

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Büro Hanse Sail
Warnowufer 65
18057 Rostock

+49 381 381 29 50
hansesail@rostock.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Moritz Naumann

+49 (0)381 381 29 41
presse-hansesail@rostock.de

Marketing Maritimer Tourismus
Juliane Bunde

+49 (0)381 381 29 63
juliane.bunde@rostock.de