Mehrtagestörns auf Schiffen 2023

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde handelt als Vermittler von Leistungen Dritter und/oder als Veranstalter. Es gelten die AGB der Dritten und/oder der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde.

ALBERT JOHANNES

ALBERT JOHANNES

Typ 3-Mast-Schoner
Länge ü.A. 46 m
Baujahr 1928
Flagge NLD
Törns anzeigen

29.

Sep. Fr.

29.09.23 - 03.10.23

Abfahrtshafen: Rostock
Zielhafen: Rostock

Rostock - Rostock

Absegeln 2023

Ein verlängertes Wochenende segeln zum Saisonausklang 2023 auf der Ostsee ab/an Rostock. Ab 19 Uhr nimmt die ALBERT JOHANNES die Mitsegler an Bord.

Am nächsten Morgen heißt es dann „Alle Mann an Deck und Leinen los!". Wir wünschen allen Mitseglern erlebnisreiche Tage mit Segeln, relaxen und gemütlichem Beisammensein.
Viele weitere Segelreisen ab Kiel und Rostock finden Sie in unserem Törnplan.

Die angegebenen Preise für die Wochenend- und Wochentörns gelten bei Unterbringung in 4er- oder 6er-Kabinen. Die Buchung einer 2er-Kabine erfolgt mit 25% Aufpreis.

Gepäckliste

  • Seesack oder Falttasche (bitte keinen Koffer)
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutz für Körper und Lippen
  • feste Schuhe (keine Schlappen oder hochhackigen Schuhe)
  • Schlafsack - alternativ kann eine Bettdecke mit Bezug an Bord gemietet werden
  • warmer Pullover
  • wind- und regenfeste Bekleidung
  • Handtücher

 

388,00 € Erwachsener, 358,00 € Kinder / Preise gelten bei Unterbringung in 4er- oder 6er-Kabinen. zzgl. 4,00 € Servicegebühr

13.

Okt. Fr.

13.10.23 - 15.10.23

Abfahrtshafen: Rostock
Zielhafen: Rostock

Rostock - Rostock

Rumtörn 2023

Das Schiff, die "Albert Johannes", nimmt die Mitsegler am Freitag, den 13. Oktober 2023 ab 19 Uhr in Rostock an Bord. Samstag früh legen wir ab zum Rumtörn. Segeln und Händewärmen an heißen Getränken.

Nach einer Einweisung, durch unseren Maat geht es gleich richtig zur Sache. Es heißt "Leinen los!" Das erste Segel setzen dieses Törns. Abends einlaufen in einen kleinen Hafen und wieder festen Boden unter den Füßen oder in einer Bucht vor Anker, das richtet sich nach Wind und Wetter und den örtlichen Möglichkeiten.

Die angegebenen Preise für die Wochenend- und Wochentörns gelten bei Unterbringung in 4er- oder 6er-Kabinen. Die Buchung einer 2er-Kabine erfolgt mit 25% Aufpreis.

Gepäckliste

  • Seesack oder Falttasche (bitte keinen Koffer)
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutz für Körper und Lippen
  • feste Schuhe (keine Schlappen oder hochhackigen Schuhe)
  • Schlafsack - alternativ kann eine Bettdecke mit Bezug an Bord gemietet werden
  • warmer Pullover
  • wind- und regenfeste Bekleidung
  • Handtücher

268,00 € Erwachsene, 248,00 € Kinder / Preise gelten bei Unterbringung in 4er- oder 6er-Kabinen. zzgl. einmaliger Servicegebühr

ALBIN KÖBIS

ALBIN KÖBIS

Typ Kutter
Länge ü.A. 24 m
Baujahr 1948
Flagge DEU
Törns anzeigen

29.

Sep. Fr.

29.09.23 - 03.10.23

Abfahrtshafen: Kappeln
Zielhafen: Flensburg

Kappeln - Flensburg

Feiertagsreise 03.10.

Von der Schlei aus geht es nach Norden, der dänischen Südsee einen Besuch abstatten. Wir nutzen den Feiertag um die schöne Flensburger Förde aufzukreuzen und die Seele baumeln zu lassen.  

Boarding Kappeln 14 Uhr
Ankunft Flensburg 16 Uhr

Bei allen Einzelbuchertörns fallen zzgl. ca. 15 € pro Tag & Person für die Bordkasse (Verpflegung, Hafengeld u. evtl. zusätzliche Motorstunden) an.

zzgl. einmaliger Servicegebühr pro Buchung

375,00 € pro Person

05.

Okt. Do.

05.10.23 - 08.10.23

Abfahrtshafen: Flensburg
Zielhafen: Flensburg

Flensburg - Flensburg

Letztes Wochenende

Das letzte Segelwochenende in 2023 vor der Werftzeit. 
Einmal noch wollen wir segeln bis wir in das Winterhalbjahr starten. Frische Luft auf der Förde, atemberaubende Herbsthimmel und alle Früchte des Gartens. Ein Wohlfühlwochenende zum Anfassen

Boarding Flensburg 14 Uhr
Ankunft Flensburg 16 Uhr

Bei allen Einzelbuchertörns fallen zzgl. ca. 15 € pro Tag & Person für die Bordkasse (Verpflegung, Hafengeld u. evtl. zusätzliche Motorstunden) an.

zzgl. einmaliger Servicegebühr pro Buchung

300,00 € pro Person

ANTIGUA (B)

ANTIGUA (B)

Typ Barkentine
Länge ü.A. 49 m
Baujahr 1956
Flagge NLD
Törns anzeigen

24.

Sep. So.

24.09.23 - 02.10.23

Abfahrtshafen: Longyearbyen
Zielhafen: Longyearbyen

Longyearbyen - Longyearbyen

Fotoreise Spitzbergen mit der ANTIGUA

Longyearbyen – Westküste von Spitzbergen – Longyearbyen

Am Freitagmittag den 24. September, erwartet Sie die Crew der Antigua an Bord. Nachdem Sie ihre Kabine bezogen haben, werden Sie vom Kapitän und seiner Mannschaft willkommen geheißen und erfahren alles wichtige über das Leben an Bord. Danach heisst es ''Trossen los'' und das Schiff gleitet durch das Wasser des Isfjord. Die Route führt uns an der West- und Nordküste Spitzbergens entlang. Vorbei an den schönsten Plätze für den täglichen Landgang.  Diese werden durch den Kapitän, Reiseleiter  auf Wind, Wetter und Eisverhältnisse abgestimmt.

Wir fahren entlang der prächtigen Küste vorbei an Gletschern und spitzen Bergen, denen das Land seinen Namen verdankt. Manche längere Strecken können auch Nachts zurückgelegt werden. Oder wir liegen in einem geschützten Fjord vor Anker.

Unsere Landausflüge führen zu Überbleibseln verschiedener Epochen der Geschichte Spitzbergens. Zum Beispiel Tranöfen und Gräber alter Walfangstationen, Trapperhütten, Wetterstationen und Bergwerke zum Abbau von Kohle oder anderen Bodenschätzen. Aber auch auf den Spuren bekannter Entdecker wie Roald Amundsen und Umbertowerden wir stoßen. 

Diese Segelreise steht unter dem Motto der Fotografie und wird durch einen Experten in der Naturfotografie begleitet. Er wird verschiedene Lesungen und Fotobesprechungen an Bord veranstalten und bei den Exkursionen die praktische Ausführung begleiten. An Bord ist auch ein Exkursionsleiter, der alles über dieses wunderbare Gebiet, seine Geschichte sowie über die Tier- und Pflanzenwelt erzählen kann. Zu dieser Jahreszeit erzeugt das Licht eine ganz besondere Stimmung. Im September kann der erste Schnee die Landschaft in ein weißes Kleid hüllen und mit ein bisschen Glück können auch die Polarlichter gesichtet werden.

Täglich wird es ein bis zwei Exkursionen an Land geben, bei denen natürlich ein Schwerpunkt auf der Fotografie liegt, aber auch Raum und Zeit bleibt, diese einzigartige Natur zu erleben. Mit ein wenig Glück können wir auch Wale sehen. In diesen Gewässern halten sich vor allem Zwergwale und Belugas auf, aber auch Finnwale. Eisbären können überall auftauchen, sind aber trotz ihrer Größe oft schwer zu entdecken. Zwischen den Exkursionen wird die Antigua sich auf den Weg zu einem neuen Ziel machen. Sie können sich während dessen im warmen Salon bei einer Tasse Tee mit ihren Mitreisenden unterhalten, gemütlich ein Buch lesen oder auch ihre Fotos bearbeiten.

Für diese Reise gibt es keine Tag-für-Tag-Reisebeschreibung, da sich dieses kaum voraussagen lässt. Die Crew und der Expeditionsleiter werden die Routenpläne so abstimmen, dass je nach Wind, Wetter und Tiersichtungen die beste Route gefahren werden kann. Wo dann die schönsten Fotos gemacht werden können und auch abwechslungsreiche Landgänge angesteuert werden.

Hinweis: Wind und Wetter können die Reise erheblich beeinflussen. Wenn es aufgrund unvorhergesehener Umstände erforderlich ist, können Änderungen der Route vorgenommen werden.


Inklusiv in Reisepreis:

  • Unterbringung in Zweibettkabinen mit Dusche und WC
  • Handtücher und Bettwäsche
  • Vollverpflegung an Bord
  • Hafengebühren

Nebenkosten:

  • Transferkosten
  • Getränke Außer Kaffee, Tee und Wasser
  • Reiseversicherungen

Sonstige Informationen:

  • Reisepass oder Personalausweis nicht vergessen bitte
  • Gepäck gerne in Reisetaschen; Hartschalenkoffer sind ungeeignet zum Verstauen in den Kabinen
  • Alle Ausgaben an Bord können am Ende der Reise abgerechnet werden
  • Kartenzahlung ist leider nicht möglich

zzgl. einmaliger Servicegebühr pro Buchung

2.850,00 € pro Person Standartkabine

AVATAR

AVATAR

Typ Toppsegelschoner
Länge ü.A. 34.5 m
Baujahr 2014
Flagge NLD
Törns anzeigen

01.

Okt. So.

01.10.23 - 06.10.23

Abfahrtshafen: Wilhelmshaven
Zielhafen: Kiel / Laboe

Wilhelmshaven - Kiel / Laboe

Überführungstörn Wilhelmshaven-Kiel

Franeker (NL) – Kiel (D) und Kiel (D) – Franeker (NL) Die Avatar macht eine schöne Segelreise von Franeker aus entlang der niederländischen und deutschen Watteninseln nach Kiel.

Am ersten Abend heißen wir Sie an Bord der Avatar herzlich willkommen. Zuerst reichen wir ein leckeres Abendessen und können uns im Anschluss vorstellen und kennenlernen.
Am nächsten Morgen besprechen wir die Wettervorhersage und welche Inseln wir besuchen können.

Der erste Stopp könnte auf die schöne Insel Terschelling sein, wo Sie herrlich wandern und Rad fahren können.

Wenn Wind und Wetter es erlauben könnte Helgoland eine andere Höhepunkt dieser Reise sein.

Rund 70 km vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Nordseewasser und präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora und Fauna und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima.

Die Reise wird auf dem Nord-Ostsee-Kanal fortgesetzt.
Je nachdem wie die Reise bis zu diesem Zeitpunkt verlaufen ist, haben wir vielleicht noch Zeit auf der Ostsee zu segeln.

Der letzte Tag endet die Reise im Hafen von Kiel/Laboe.
Im Oktober wird die Reise umgekehrt von Kiel nach Franeker angeboten. Hamburg (D) – Kiel (D)
Vom 8. bis zum 11. Mai 2023 segelt die Avatar von Hamburg über die Elbe und durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel.

Während eines Stopps in Glückstadt, haben Sie Gelegenheit die wunderschönen historischen Gebäude der Altstadt zu bewundern.

Wenn der Wind es möglich macht, wird auf der Elbe gesegelt. Auf den Nord-Ostsee-Kanal wird mit Motor gefahren.
Wilhelmshaven (D) – Kiel (D)
Anfang Oktober 2023 besteht die Möglichkeit von Wilhelmshaven (D) nach Kiel zu segeln.

Am Anreisetag sind in Wilhelmshaven viele Segelschiffe zu besichtigen, die zum jährlichen Wilhelmshaven Sailing Cup anwesend sind.

Bei günstigem Wind besuchen wir Helgoland. Eines Tages werden wir durch den Nord-Ostsee-Kanal zum Endhafen Kiel/Laboe fahren.

Inklusive:

Unterkunft an Bord der Avatar, Vollpension, Bettwäsche, Endreinigung,
Hafen-/Brücken-/Schleusengelder, Touristensteuer und Treibstoffkosten.

Vollpension: Frühstück, Mittagessen und warmes Abendessen, Obst, Kaffee/Tee, Kuchen/Gebäck oder Snacks

Exklusive:

An- und Abreise zum/vom Hafen, Handtücher, Getränke, Reise-/Reiserücktrittsversicherung.

Buchung einer Einzelkabine ist gegen 50% Aufpreis möglich.

Mindetsteilnehmerzahl erforderlich, Routen von Wind, Wetter und Gezeiten abhänging

zzgl. einmaliger Servicegebühr pro Buchung

569,00 € pro Person

08.

Okt. So.

08.10.23 - 13.10.23

Abfahrtshafen: Kiel / Laboe
Zielhafen: Kiel / Laboe

Kiel / Laboe - Kiel / Laboe

Segelwochenende Ostsee- westliche Ostsee

Die deutsche Hafenstadt Kiel ist die perfekte Ausgangsbasis für einen aktiven Segelurlaub
über die westliche Ostsee. Dieses Segelrevier bietet viel Abwechslung mit hohen, aus dem
Wasser kommenden Klippen, hügeligen Landschaften, tolle Strände und prächtigen
Hafenstädtchen. Sie werden die Gelegenheit erhalten, um die Städte und Ihre Umgebung zu erkunden.
Die Route liegt im Voraus nicht fest, da sie abhängig von Wind und Wetter so gelegt wird,
das Sie optimale Segeltage erleben. Was halten Sie z.B. von einem Besuch der Insel Aerø?
Das Städtchen Marstal bietet u.a. ein Schifffahrtsmuseum direkt am Hafen, und die Stadt
Aerøskøbing, das schönste mittelalterlichen Städtchen in Dänemark, sollte man auf keinen Fall verpassen.
Die Insel Langeland lädt zur Wanderung durch die Natur ein.

Svendborg hingegen ist eine quirlige Stadt mit vielen Geschäften und lebhaftem Stadtleben.

Aber auch die dänischen Städte Sønderborg und Faaborg, die deutschen Städte Flensburg und Kappeln können auf dem Programm der Route liegen.

Und was gibt es schöneres, als z.B. vor einer schönen Insel zu Ankern und Schwimmen zu gehen?
Kurzum, bei dieser Segelreise haben Sie so viele Möglichkeiten...

Segeln Sie mit uns und lassen Sie sich überraschen!

Der Skipper kennt dieses Gebiet wie seine eigene “Westentasche“ und lässt Sie gerne die schönsten Flecken der westlichen Ostsee erleben.

Inklusive:

Unterkunft an Bord der Avatar, Vollpension, Bettwäsche, Endreinigung,
Hafen-/Brücken-/Schleusengelder, Touristensteuer und Treibstoffkosten.

Vollpension: Frühstück, Mittagessen und warmes Abendessen, Obst, Kaffee/Tee, Kuchen/Gebäck oder Snacks

Exklusive:

An- und Abreise zum/vom Hafen, Handtücher, Getränke, Reise-/Reiserücktrittsversicherung.

Buchung einer Einzelkabine ist gegen 50% Aufpreis möglich.

Mindetsteilnehmerzahl erforderlich, Routen von Wind, Wetter und Gezeiten abhänging

zzgl. einmaliger Servicegebühr pro Buchung

845,00 € pro Person

BANJAARD

BANJAARD

Typ Toppsegelschoner
Länge ü.A. 38 m
Baujahr 1913
Flagge NLD
Törns anzeigen

24.

Sep. So.

24.09.23 - 29.09.23

Abfahrtshafen: Kiel (D)
Zielhafen: Kiel (D)

Kiel (D) - Kiel (D)

Vor uns das Meer

4,5 Segeltage + Vorübernachtung

Ein paar Tage in der dänischen Inselwelt mit blauem Wasser, Sonne und malerischen Häfen ist der perfekte Spätsommerurlaub. Tagsüber bist du aktiv beim Segeln, erkundest nach dem Anlegen die Umgebung und schließt den Abend im netten Gespräch mit den Mitseglern an Deck ab. Diese Mischung macht den Segelurlaub so erholsam. Wohin die Reise geht, bestimmen Wind  & Wetter: die prächtige Inselwelt rund um Langeland, Ærø und Lyø, Sønderborg und die kleinen Häfen auf der Schlei sind nur einige der vielen möglichen Reiseziele.

Am Anfang der Reise erhältst Du nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung eine Einführung in das Segeln allgemein und das Segeln auf der Banjaard im speziellen. Der Bootsmann erklärt Dir die Segel und Leinen und übt mit Dir einige Knoten und den Umgang mit Tauen. Es ist keinerlei Vorkenntnis erforderlich, um an Deck mitzuhelfen. Jedes Manöver wird erklärt und die Crew begleitet und koordiniert die Ausführung. Wenn Du noch mehr über das Segeln und Segelschiffe wissen möchtest, beantwortet die Crew Deine Fragen gern.

Allgemeine Informationen

  • Betten: Matratze und Kopfkissen sind bezogen, Ihr braucht also nur eine Decke bzw. Schlafsack mitzubringen (eine Bettdecke kann auch für 15,- € an Bord gemietet werden)
  • Verpflegung: Vollpension mit Frühstück, Lunch, Snacks und warmem Abendessen
  • Kaffee, Tee und Wasser sind inklusiv – andere Getränke gibt es zu fairen Preisen an Bord
  • Kochen: wir bitten um ein wenig Hilfe beim Vorbereiten und dem Abwasch, wenn Ihr darüber hinaus noch beim Kochen helfen möchtet, nehmen wir das Angebot gern an
  • Bei Allergien oder vegetarischer Ernährung gebt uns bitte vorher Bescheid
  • Denkt an warme Kleidung, Regensachen und wasserdichte Schuhe, aber auch an Badeanzug/hose, Sonnenbrille und –creme
  • Ausweis / Reisepass nicht vergessen
  • Die genaue Route bestimmen Wetter und Wind

Im Preis enthalten sind Hafengebühren und Treibstoff, sowie Verpflegung und Bordkasse

575,00 € Erw. / 405,00 € Kinder bis 12 Jahre / 865,00 € Einzelkabine

29.

Sep. Fr.

29.09.23 - 03.10.23

Abfahrtshafen: Kiel (D)
Zielhafen: Kiel (D)

Kiel (D) - Kiel (D)

Goldener Herbst

4 Segeltage + Vorübernachtung

 

Im Oktober strahlen Land und Wasser in leuchtenden Farben und am Himmel faszinieren die Wolken mit ihrem Spiel. In dieser Jahreszeit gibt es meist herrlichen Segelwind, der den Törn zu einem unvergleichlichen Erlebnis macht. Am Freitagabend begrüßen wir Dich an Bord. Ein kleines Abendessen und Getränke stehen bereit für einen geselligen Kennenlernabend als Beginn einer wunderbaren Reise entlang der dänischen und deutschen Küste.

Am Anfang der Reise erhältst Du nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung eine Einführung in das Segeln allgemein und das Segeln auf der Banjaard im speziellen. Der Bootsmann erklärt Dir  die Segel und Leinen und übt mit Dir einige Knoten und den Umgang mit Tauen. Es ist keinerlei Vorkenntnis erforderlich, um an Deck mitzuhelfen. Jedes Manöver wird erklärt und die Crew begleitet und koordiniert die Ausführung. Wenn Du noch mehr über das Segeln und Segelschiffe wissen möchtest, beantwortet die Crew Deine Fragen gern.

Allgemeine Informationen

  • Betten: Matratze und Kopfkissen sind bezogen, Ihr braucht also nur eine Decke bzw. Schlafsack mitzubringen (eine Bettdecke kann auch für 15,- € an Bord gemietet werden)
  • Verpflegung: Vollpension mit Frühstück, Lunch, Snacks und warmem Abendessen
  • Kaffee, Tee und Wasser sind inklusiv – andere Getränke gibt es zu fairen Preisen an Bord
  • Kochen: wir bitten um ein wenig Hilfe beim Vorbereiten und dem Abwasch, wenn Ihr darüber hinaus noch beim Kochen helfen möchtet, nehmen wir das Angebot gern an
  • Bei Allergien oder vegetarischer Ernährung gebt uns bitte vorher Bescheid
  • Denkt an warme Kleidung, Regensachen und wasserdichte Schuhe, aber auch an Badeanzug/hose, Sonnenbrille und –creme
  • Ausweis / Reisepass nicht vergessen
  • Die genaue Route bestimmen Wetter und Wind

Im Preis enthalten sind Hafengebühren und Treibstoff, sowie Verpflegung und Bordkasse

 

540,00 € Erw. / 380,00 € Kinder bis 12 Jahre / 810,00 € Einzelkabine

13.

Okt. Fr.

13.10.23 - 20.10.23

Abfahrtshafen: Kiel (D)
Zielhafen: Harlingen (NL)

Kiel (D) - Harlingen (NL)

Abenteuer im Oktober

7 Segeltage + Vorübernachtung

Mitte Oktober tritt die Banjaard die Heimreise in die Niederlande an. Wir schleusen in Kiel ein und nach der Kanalpassage liegt die Nordsee vor uns. Wind und Gezeiten bestimmen, ob wir via Helgoland oder direkt und ohne Zwischenstopp nach Harlingen segeln. Ebenso ist ein Inselhüpfen von den ostfriesischen zu den westfriesischen Watteninseln möglich. Wir segeln entlang der großen Schifffahrtsrouten und Du siehst die großen Containerschiffe und Frachter vorbeifahren. Auf dieser Reise läufst Du mit Wache, hältst Ausguck, steuerst das Schiff. Du erlebst das Segeln bei Nacht, siehst die Sonne auf See untergehen und am nächsten Morgen den Sonnenaufgang.

Am Anfang der Reise erhältst Du nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung eine Einführung in das Segeln allgemein und das Segeln auf der Banjaard im speziellen. Der Bootsmann erklärt Dir  die Segel und Leinen und übt mit Dir einige Knoten und den Umgang mit Tauen. Es ist keinerlei Vorkenntnis erforderlich, um an Deck mitzuhelfen. Jedes Manöver wird erklärt und die Crew begleitet und koordiniert die Ausführung. Wenn Du noch mehr über das Segeln und Segelschiffe wissen möchtest, beantwortet die Crew Deine Fragen gern.

Allgemeine Informationen

  • Betten: Matratze und Kopfkissen sind bezogen, Ihr braucht also nur eine Decke bzw. Schlafsack mitzubringen (eine Bettdecke kann auch für 15,- € an Bord gemietet werden)
  • Verpflegung: Vollpension mit Frühstück, Lunch, Snacks und warmem Abendessen
  • Kaffee, Tee und Wasser sind inklusiv – andere Getränke gibt es zu fairen Preisen an Bord
  • Kochen: wir bitten um ein wenig Hilfe beim Vorbereiten und dem Abwasch, wenn Ihr darüber hinaus noch beim Kochen helfen möchtet, nehmen wir das Angebot gern an
  • Bei Allergien oder vegetarischer Ernährung gebt uns bitte vorher Bescheid
  • Denkt an warme Kleidung, Regensachen und wasserdichte Schuhe, aber auch an Badeanzug/hose, Sonnenbrille und –creme
  • Ausweis / Reisepass nicht vergessen
  • Die genaue Route bestimmen Wetter und Wind

Im Preis enthalten sind Hafengebühren und Treibstoff, sowie Verpflegung und Bordkasse

685,00 € Erw. / 480,00 € Kinder bis 12 Jahre / 1.030,00 € Einzelkabine

BELLE AMIE

BELLE AMIE

Typ segelnder Heringslogger
Länge ü.A. 38 m
Baujahr 1915
Flagge DEU
Törns anzeigen

25.

Sep. Mo.

25.09.23 - 01.10.23

Abfahrtshafen: Kopenhagen
Zielhafen: Kiel

Spezial-Angebot

Kopenhagen - Kiel

Sommerreise von Kopenhagen nach Kiel

Diese Sommerreise von Kopenhagen nach Kiel startet am Montagmorgen, dem 25.09.23 in Kopenhagen. Um 9:00 Uhr seid ihr willkommen an Bord, um die anderen Mitsegler kennenzulernen.

Gegen 10:00 Uhr heißt es dann Leinen los und gemeinsam setzen wir die Segel und bestimmen das erste Tagesziel unserer 7 tägigen Sommerreise.
Unsere Zielhäfen wählen wir nach Wind und Wetter aus. Die dänischen Inseln, auch die ‘Perlen der Ostsee’ genannt, sind unser Ziel. Ob Helsingör mit seinem sehenswerten Schloss Karlskrona, Hundested oder Samsö unsere Tagesziele richten sich nach dem Wind. Bevor wir wieder nach Deutschland segeln, werden wir uns die kleinsten dänischen Inseln in der dänischen Südsee anschauen und nach 7 ereignisreichen Segeltagen Kiel erreichen.

DAS SEGELN AUF EINEM TRADITIONSSEGLER

An Bord braucht es keine Vorkenntnisse beim gemeinsamen Setzen der Segel, denn die erfahrene Stammcrew leitet euch an. Wir erklären genau, wie wir das über 100 Jahre alte, dennoch modern ausgestattete Schiff in Fahrt bringen. Wir fahren die Manöver gemeinsam, gehen in die Wende und navigieren logger den Logger. Und schon nach den ersten Tagen werdet ihr sicher und versteht es, die alte Lady in Fahrt zu bringen. Wer es sich zutraut, kann natürlich auch lernen das Schiff zu steuern. Der erfahrene Skipper wird euch dabei gut unterstützen. Belle Amie ist mit allen notwendigen, modernen Navigationsgeräten ausgestattet, die wir euch gerne erklären.

Wir wollen auf der 7 tägigen Sommerreise aktiv segeln, gemeinsam in die Manöver, gehen, navigieren, das Schiff steuern, klar Schiff und Backschaft machen, lecker essen, die Seele auch mal baumeln lassen, vielleicht ein gutes Buch lesen, entspannen, mal im Meer baden gehen, die Hafenstädte erkunden, besondere Fotos machen und viel viel segeln.

Kosten inkl. Verpflegung und Hafengelder.

zzgl. einmaliger Servicegebühr

 

760,00 € pro Person

30.

Sep. Sa.

30.09.23 - 06.10.23

Abfahrtshafen: Flensburg
Zielhafen: Flensburg

Flensburg - Flensburg

Ostseesegeln im goldenen Oktober - Herbstreise

Am Morgen des 30.09.23 sind Sie herzlich willkommen an Bord und gemeinsamem Setzen der Segel. Unsere Zielhäfen wählen wir nach Wind und Wetter aus. Die dänische Inselwelt ist jedoch gerade im Herbst einen Besuch wert. Die Tagesziele wählen wir gemeinsam aus und der Wind bestimmt unser Ziel.

Auf dieser Herbstreise lernen Sie unterschiedliche Häfen Dänemarks kennen. Sei es das malerische Marstal oder Aerosköbing auf Aero, der Stadthafen von Svendborg oder Faaborg auf Fünen. Der Wind bestimmt unseren Weg und so werden wir die unterschiedlichsten Häfen zu sehen bekommen.

Die erfahrene Stammcrew leitet das Setzen der Segel an, unterstützt dabei und erklärt, wie wir die alte Lady in Fahrt bringen. Wir wollen aktiv segeln, gemeinsam in die Manöver, gehen, navigieren und das Schiff steuern. In der Kombüse leckeres Essen zaubern, aber auch die Seele mal baumeln lassen. Vielleicht ein gutes Buch lesen zur Entspannung und beim Sichten der Schweinswale die Schönheit der Natur entdecken. Die Kamera sollte bei so viel Abenteuer jedenfalls nicht zu Hause bleiben.

Der Preis versteht sich als Unkostenbeitrag für die Herbstreise, inkl. Verpflegung und Hafengeld. Weitere Maschinenstunden kommen ggf. je nach Verbrauch hinzu. Einfache Getränke wie Selter, Kaffee, Tee sind im Preis enthalten. Alkoholische Getränke sind an Bord und können gegen einen kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.

Die Unterbringung erfolgt in Vier-, Sechs-, oder Achterkammern. Natürlich hat jeder Mitsegler seine eigene Koje. Die Kojen sind mit Bettlaken und Kopfkissen bezogen, auf Wunsch kann auch Bettwäsche bereit gelegt werden.

zzgl. einmaliger Servicegebühr

590,00 € pro Person

EYE OF THE WIND

EYE OF THE WIND

Typ Brigg
Länge ü.A. 40.23 m
Baujahr 1911
Flagge GBR
Törns anzeigen

13.

Okt. Fr.

13.10.23 - 22.10.23

Abfahrtshafen: Amsterdam, Niederlande
Zielhafen: Brest, Frankreich

Amsterdam, Niederlande - Brest, Frankreich

Segeln im Takt der Gezeiten: Durch den Ärmelkanal in die Bretagne

Neun Tage an Bord: Zeit für Sie, einen Aktiv-Urlaub unter Segeln zu erleben und gleichzeitig das Schiff als einen Ort der Ruhe kennenzulernen, an dem Sie die Informationsflut und die Hektik des Alltags hinter sich lassen werden. Auf unserem Weg nach Süden durchfahren wir das abwechslungsreiche Seerevier im Ärmelkanal. Der dichte, niemals endende Schiffsverkehr und Landgänge in Hafenstädten der englischen Kanalküste sorgen für besondere Reise-Erlebnisse. Ausgangspunkt der Reise ist die niederländische Metropolregion Amsterdam, Zielhafen ist Brest in der Bretagne.

Der Reisepreis versteht sich inkl. MwSt. und beinhaltet folgende Leistungen:
• 9 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser/Kaffee/Tee)
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition
• Bei einer Kombination dieser Reise mit einer Buchung des folgenden Törns ist eine zusätzliche Übernachtung an Bord am 22./23. Oktober möglich (gegen Aufpreis)

zzgl. einmaliger Servicegebühr

2.750,00 €

23.

Okt. Mo.

23.10.23 - 30.10.23

Abfahrtshafen: Brest, Frankreich
Zielhafen: A Coruña, Spanien

Brest, Frankreich - A Coruña, Spanien

Golf von Biskaya - von der Bretagne nach Galicien

Mehr vom Meer: Bei diesem Segeltörn verbringen wir viel Zeit auf dem Ozean. Zwischenstopps mit Landgang sind hingegen nur dann planbar, wenn Wind und Wetter einen zügigen Reisefortschritt erlauben ... immerhin sind in einer Woche gut 350 Seemeilen zurückzulegen. Bei dieser besonderen Reise lernen Sie das Schiff, den Bordalltag und die Abläufe bei den Segelmanövern noch intensiver kennen. Sie haben die Möglichkeit, sich am Wachbetrieb aktiv zu beteiligen und unterm Sternenhimmel selbst am Steuer zu stehen – das alles selbstverständlich ohne Vorkenntnisse, denn unsere erfahrene Crew erklärt kompetent alle Abläufe.

Der Reisepreis versteht sich inkl. MwSt. und beinhaltet folgende Leistungen:
• 7 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser/Kaffee/Tee)
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition
• Bei einer Kombination dieser Reise mit einer Buchung des vorherigen Törns ist eine zusätzliche Übernachtung an Bord am 22./23. Oktober möglich (gegen Aufpreis)

zzgl. einmaliger Servicegebühr

2.390,00 €

30.

Okt. Mo.

30.10.23 - 11.11.23

Abfahrtshafen: A Coruña, Spanien
Zielhafen: Arrecife (Lanzarote), Spanien

A Coruña, Spanien - Arrecife (Lanzarote), Spanien

Kurs: Kanaren! Unter Segeln nach Lanzarote

Die Ría da Coruña in der Region Galizien im Nordwesten Spaniens. Dahinter der sich weit öffnende Nordatlantik. Die Vulkaninsel Lanzarote. Zwölf außergewöhnliche Tage voller Natureindrücke stehen auf dem Segelplan. Seemeilen zählen, einfach die Natur des Meeres bewundern, vielleicht ab und zu mal den Mast hochklettern und die Aussicht genießen – bei einem Atlantik-Törn auf dem Großsegler werden Sie „uferlos glücklich“. Mehrere Tage auf den endlosen Weiten des Ozeans ohne Zwischenstopp im Hafen – das ist die Luxusklasse des Nichtstuns. Die landlosen Tage auf dem Meer sind eine wunderbare Zeit, in der Sie entspannen dürfen und sich um nichts kümmern müssen.

Der Reisepreis versteht sich inkl. MwSt. und beinhaltet folgende Leistungen:
• 12 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser/Kaffee/Tee)
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition

zzgl. einmaliger Servicegebühr

2.640,00 €

11.

Nov. Sa.

11.11.23 - 18.11.23

Abfahrtshafen: Arrecife (Lanzarote), Spanien
Zielhafen: Santa Cruz de Tenerife, Spanien

Arrecife (Lanzarote), Spanien - Santa Cruz de Tenerife, Spanien

Die Kanaren: Vulkaninseln im Atlantik

Die kanarische Inselwelt entfaltet ihre ganze landschaftliche Schönheit im Rahmen dieses einwöchigen Entdecker-Törns. Von Lanzarote, der „Insel der Feuerberge“ nehmen wir Kurs auf Teneriffa, die „Insel des ewigen Frühlings“. Blauwassersegeln auf dem Atlantik, der Wind als Antrieb, Vulkane als Landmarken und Delfine als Begleiter: So wird der Segeltörn zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Kommen Sie an Bord und genießen Sie Erholung unter Segeln, Bäder im Ozean und Strandspaziergänge im kanarischen Archipel.

Der Reisepreis versteht sich inkl. MwSt. und beinhaltet folgende Leistungen:
• 7 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser/Kaffee/Tee)
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition

zzgl. einmaliger Servicegebühr

2.390,00 €

22.

Dez. Fr.

22.12.23 - 29.12.23

Abfahrtshafen: Bridgetown, Barbados
Zielhafen: St. George's, Grenada

Bridgetown, Barbados - St. George's, Grenada

Windjammer-Weihnachten mit Karibik-Feeling!

Werfen Sie zum Jahreswechsel den Weihnachts-Stress einfach über Bord und genießen Sie stattdessen Wellen, Wind und die Weite des Meeres. Die einwöchige Karibik-Reise führt uns von Barbados zur benachbarten Inselgruppe St. Vincent und die Grenadinen und endet auf der „Gewürzinsel“ Grenada. Kommen Sie an Bord und nehmen Sie teil an einer unvergesslichen Erkundungsreise durch die Inselwelt der Kleinen Antillen!

Der Reisepreis versteht sich inkl. MwSt. und beinhaltet folgende Leistungen:
• 7 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser/Kaffee/Tee)
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition

zzgl. einmaliger Servicegebühr

2.390,00 €

MORGENSTER

MORGENSTER

Typ Brigg
Länge ü.A. 48 m
Baujahr 1919
Flagge NLD
Törns anzeigen

05.

Jan. Fr.

05.01.24 - 11.01.24

Abfahrtshafen: Guadeloupe
Zielhafen: Sint Martin

Guadeloupe - Sint Martin

-7 Tage auf dem Schiff Morgenster

-Über das Karibische Meer von Guadeloupe nach Saint Martin

-Unterkunft an Bord des Schiffes

-Inselhüpfen, in Absprache mit den Passagieren und der Besatzung

-Preis: ab € 1.680,-

-Alle Mahlzeiten an Bord, Hafengebühren usw. inklusive

Alle Teilnehmer gehen in Guadeloupe an Bord der Morning Star. Dieses französische Überseedepartement wurde von den Ureinwohnern Karukera („Insel des schönen Wassers“) genannt.
Kolumbus nannte sie Isla de Santa María de Guadalupe de Extremadura, was heute zu Guadeloupe abgekürzt wird.
Guadeloupe hat eine reiche Kultur, auf die die Einwohner sehr stolz sind. Dieses Reiseziel eignet sich für einen entspannten Strandurlaub, aber auch für einen aktiven Urlaub.
Die schönen Strände sind durchsetzt mit beeindruckenden Naturparks mit schönen Wanderwegen und einer spektakulären Rodelbahn. Guadeloupe soll die größte Artenvielfalt in der Karibik haben. Die Insel hat einen aktiven Vulkan: La Soufrière, der an seinen Schwefeldämpfen zu erkennen ist.
Sie können ihn in wenigen Stunden zu Fuß erklimmen. In Point-a-Pitre, der größten Stadt der Insel, finden Sie schöne Märkte zum Stöbern und gemütliche Restaurants.

Wir verlassen Guadeloupe und setzen Segel. Auf den längeren Strecken können wir uns entscheiden, die Nacht durchzusegeln. Nächte auf See sind magisch. Wenn es dunkel wird, schalten wir unsere Navigationslichter ein, um unsere Sichtbarkeit für andere Schiffe zu verbessern.
Diese Schiffe sind auch mit fröhlichen weißen, grünen und roten Lichtern beleuchtet, was das Navigieren so viel einfacher macht. Sonnenaufgänge auf See schlagen jeden Vergleich.

Diese Gegend ist reich an wunderschönen Inseln, die wir erkunden können, wie Antigua und Barbuda, beide etwas luxuriöser, mit wunderschönen Riffen und tropischen Fischen. St. Kitts und Nevis sind noch recht unberührt. Die Eisenbahnschienen,
die früher zum Transport von Zucker von den Plantagen dienten, können jetzt überquert werden, um die Insel zu erkunden.

 

Saint Eustace, oder wie es von den Einheimischen genannt wird, Statia, beherbergt ein riesiges Unterwasser-Naturschutzgebiet mit unberührten Korallenriffen und Schiffswracks aus dem 18. Jahrhundert. Seepferdchen, Stachelrochen, Haie und Meeresschildkröten gibt es im Überfluss. Die Insel liegt an einer Buckelwal-Migrationsroute, was bedeutet, dass wir wahrscheinlich auf eine oder zwei Schulen treffen. Wenn Sie etwas über die (niederländische) Kolonialgeschichte erfahren möchten, besuchen Sie eines der Museen von Saint Eustace.

 

Saint Barthélemy ist eine Jet-Set-Insel, was leicht von den vielen Megayachten, die die Küste säumen, abgezogen werden kann. Filmstars, Fotomodelle und andere Berühmtheiten zieren die Strände. Die Insel ist aus gutem Grund beliebt; Die Umgebung ist atemberaubend, es bietet jeden erdenklichen Aspekt der Karibik und als Bonus bietet es Unterhaltungsmöglichkeiten wie High-End-Restaurants und stilvolle Bars. Wir beenden unsere Etappe dort, wo die Niederlande auf Frankreich treffen: Saint Martin.

1680,00 € pro Person

12.

Jan. Fr.

12.01.24 - 19.02.24

Abfahrtshafen: Sant Marten
Zielhafen: Rotterdam

Sant Marten - Rotterdam

-38 Tage auf dem Schiff Morgenster

-Über das Karibische Meer und den Atlantik von Saint Martin nach Rotterdam

-Stopps auf Bermuda, den Azoren und einer Kanalinsel

- Nachtsegeln während der Überfahrt

-Preis: ab € 4.750,-

-Alle Mahlzeiten an Bord, Hafengebühren usw. inklusive

Die Zeit ist reif für eine monumentale Überfahrt nach Europa! Die Passagiere gehen auf Saint Martin an Bord und wir verabschieden uns von der Karibik; Seemannsleben ist das Leben für uns. Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und die Segel zu hissen.

Die Passatwinde bringen uns in etwa sechs Tagen nach Bermuda. Diese einsame, tropische Insel im Atlantischen Ozean liegt 1000 Kilometer vom Festland entfernt. Das Straßenbild besteht aus pastellfarbenen Häusern, Geschäftsleuten mit Krawatten und farbenfrohen Shorts und britischen Einflüssen wie Cricket und Afternoon Tea.

Bermuda ist umgeben von den rosafarbenen Stränden, für die es berühmt ist, sowie von Korallenriffen unter Wasser. Es gibt auch viele Höhlen, wie die fünfhundert Meter tiefe Kristallhöhle.

Nach ein paar Tagen der Erkundung ist es an der Zeit, sich auf den Weg zu machen und Kurs auf die Azoren zu nehmen.

Über die Meere zu segeln ist wunderbar. Der Wind im Rücken, das Schiff rollt träge über die langen Wellen. Unterwegs muss das Schiff navigiert und gesteuert werden.

Der Wind weht jedoch meist aus der gleichen Richtung, sodass die Segel nur wenig getrimmt werden müssen.

Die Temperaturen sind angenehm und es bleibt Zeit für angeregte Gespräche, zum Lesen oder einfach zum Genießen und Entspannen.

Wachdienst strukturiert unseren Tag. Wenn der Wind nachlässt, ist es Zeit zum Schwimmen. Das Schwimmen im tiefen Ozean, mit 5 Kilometern Wasser unter Ihnen und ohne Land in Sicht, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Hin und wieder jagt ein Thunfisch einen fliegenden Fisch aus dem Meer. Manchmal steigt sogar einer an Bord, ein einfacher Fang des Tages. Und dann land ho! Nach einer langen Seereise ist das ein ziemlicher Anblick.

In diesem Moment kann man sich leicht vorstellen, wie besonders die Erfahrung für die Seeleute gewesen sein muss, die ohne moderne Karten und Navigationsausrüstung den Ozean überquert haben.

Wir haben die Azoren erreicht. Dieser Archipel ist bekannt für seine dramatischen Landschaften und für die Walbeobachtung.

Traditionell gehen wir auf einen Gin Tonic ins Café Peter Sport und bemalen einen der Steine ​​der Hafenmauer zur Erinnerung an unsere Ankunft auf der Morgenster.

Auf nach Europa, es liegt noch viel gutes Segeln vor uns. Morgenster hat den Geruch ihres Heimathafens und der Fässer in Richtung Kanal aufgenommen. Sobald wir den Festlandsockel erreichen, ändert sich die Brandung.

Die Temperaturänderung ist ein weiteres verräterisches Zeichen dafür, dass wir uns unserem Zuhause nähern.

Heutzutage kann man sich gut vorstellen, wie sich die alten Seefahrer gefühlt haben müssen, als sie nach einer Reise von manchmal über einem Jahr in die Nähe ihrer Heimat kamen.

So weit sind wir aber noch nicht. Sobald wir Land in Sicht haben, berühren wir den Boden auf einer der Kanalinseln.

Wir machen einen kurzen Halt, um unsere erfolgreiche Überquerung des Ozeans zu feiern, eine Leistung, auf die wir stolz sein können! Wir haben nur noch wenige Segeltage vor uns, bevor wir unsere Familien und Freunde in Rotterdam umarmen und sie mit unseren Seemannsgeschichten unterhalten können.

4750,00 € pro Person

16.

Okt. Mo.

16.10.23 - 31.10.23

Abfahrtshafen: Rotterdam
Zielhafen: Lissabon

Rotterdam - Lissabon

-16. Oktober bis 31. Oktober 2023

-16 Tage auf dem Großsegler Morgenster

-Über die Nordsee, den Golf von Biskaya und den Atlantischen Ozean

-Mehrere Stopps unterwegs, wo und wie lange ist wetterabhängig

-Preis: ab € 1.980,-

-Alle Mahlzeiten an Bord, Hafengebühren usw. inklusive

Wir beginnen unsere Reise mit einer spannenden ersten Etappe. Die Nordsee und den Golf von Biskaya im Winter zu überqueren ist eine echte Herausforderung, und genau dafür wurde der Morgenster gemacht!

Unser Abfahrtshafen ist Veerhaven, ein malerischer kleiner Hafen neben der Erasmusbrücke in Rotterdam. Wir treiben den Nieuwe Waterweg hinunter, vorbei an großen Häfen und hochseetüchtigen Motorfrachtern.

Auf See setzen wir unsere Segel und lassen das Schiff seinen Rhythmus finden. Dieser Teil der Nordsee ist unglaublich belebt: Lotsenboote, Schwimmbagger und weiter am Horizont Verkehrswege und Windparks.

Wir machen uns auf den Weg über die Nordsee, den Golf von Biskaya und den Atlantik zu unserem Endziel Lissabon.

Unterwegs machen wir mehrere Stopps. Wenn das Wetter gut ist, haben wir unsere Auswahl an Attraktionen, wenn nicht, müssen wir möglicherweise einen Hafen anlaufen, um Schutz zu suchen.

Sobald wir die weißen Klippen von Dover und Calais hinter uns gelassen haben, wird der Ärmelkanal breiter und die Schifffahrt nimmt ab. Je näher wir dem Golf von Biskaya kommen, desto länger werden die Wellen und desto einfacher wird das Segeln.

Inzwischen haben wir uns alle mit dem Schiff vertraut gemacht und fangen an, uns einzuarbeiten.

Der Golf von Biskaya ist atemberaubend schön. Der tiefe Ozean trifft auf den europäischen Festlandsockel und die langen Atlantikwellen treffen auf das flache Wasser und sorgen für Aufsehen.

Das Segeln kann dadurch ziemlich spektakulär werden, aber die erfahrene Crew der Morgenster hat keine Mühe, uns durch die hohe See zu führen.

Wir erreichen die zerklüftete Küste Galiziens und die steigenden Temperaturen sind ein gutes Indiz für unsere südlichere Lage. Wir reisen entlang der spanischen Küste nach Portugal.

Bei der Einfahrt in den Tejo in der Bucht von Lissabon erfreuen wir uns an der beeindruckenden Ponte 25 de Abril. Portugals Hauptstadt ist von unübertroffener Schönheit und hat die Zeit bemerkenswert gut überstanden. Jetzt ist es an der Zeit, die lokalen Köstlichkeiten und einen wohlverdienten Drink im warmen Nachtleben der Stadt zu genießen.

Allzu früh müssen wir mit den Vorbereitungen für die Überquerung des Atlantiks nach Französisch-Guayana beginnen.

1980,00 € pro Person

02.

Dez. Sa.

02.12.23 - 08.12.23

Abfahrtshafen: Cayenne
Zielhafen: Paramaribo

Cayenne - Paramaribo

-7 Tage auf dem Schiff Morgenster
-Über den Atlantik von Französisch-Guayana nach Suriname
-Unterkunft an Bord des Schiffes
-Mehrere Stopps auf dem Weg, in Absprache mit den Passagieren und der Besatzung
-Preis: ab € 1.250,-
-Alle Mahlzeiten an Bord, Hafengebühren usw. inklusive

Dies ist eine der kürzeren Etappen der Reise, aber auch eine der interessantesten. Wir erkunden ein Gebiet von unübertrefflicher Schönheit, das nur wenige Touristen zu Gesicht bekommen.

Die Etappe beginnt in Cayenne, der Hauptstadt von Französisch-Guayana. Die Stadt bietet einen Markt, Strände, Museen, botanische Gärten und eine hervorragende Küche. Wir segeln aber sehr gerne, also ab ins tiefblaue Meer. Und das ist nicht nur metaphorisch, das Meer hier ist ein atemberaubendes Blau.

Wir segeln entlang der Mangrovenwälder nach Westen. Wir ankern im Fluss Kourou in der Stadt Kourou, einer Kolonialstadt, die im 18. Jahrhundert gegründet wurde. Kourou beherbergt das Centre Spatial Guyanais, wo die europäischen Weltraumraketen gestartet werden, sowie eine Gruppe von Küsteninseln, die früher eine berüchtigte Strafkolonie beherbergten.

Die berühmte Geschichte von „Papillon“ spielte auf dieser Kolonie. Heutzutage werden die Ruinen vom Dschungel überholt und ihre Erkundung fühlt sich eher wie ein Indiana Jones-Abenteuer an. Von Kourou segeln wir weiter entlang der Küste.

Das Tempo unserer Reise wird in enger Absprache mit unseren Fahrgästen festgelegt. Wenn wir uns entscheiden, länger in Cayenne und Kourou zu bleiben, segeln wir wahrscheinlich eine der Nächte durch. Wenn noch Zeit bleibt, können wir unterwegs noch einen Zwischenstopp einlegen.
Der Fluss Maroni bildet die Grenze zwischen Französisch-Guayana und Suriname. Wir segeln diesen Fluss hinauf und gehen in der Stadt Saint Laurent du Maroni vor Anker. Sehenswert sind hier eine weitere französische Strafkolonie, eine Flussüberquerung in die surinamische Stadt Albina oder eine Flusskreuzfahrt in unserem Schiffsboot.
Danach fahren wir wieder flussaufwärts und segeln zum Herzen von Suriname: Paramaribo. So ist das Leben: Parbo Bier, entspannte Atmosphäre, Smalltalk, weg sind die Sorgen. Wer hat Lust, den Regenwald zu erkunden? Nun, es gibt immer ein Morgen.

1250,00 € pro Person

09.

Dez. Sa.

09.12.23 - 18.12.23

Abfahrtshafen: Paramaribo
Zielhafen: Grenado

Spezial-Angebot

Paramaribo - Grenado

-10 Tage

-Auf dem Schiff Morgenster

-Über den Atlantischen Ozean von Suriname in die Karibik

-Unterkunft an Bord des Schiffes

-Mehrere Stopps auf dem Weg, in Absprache mit den Passagieren und der Besatzung

-Preis: ab € 1.870,-

-Alle Mahlzeiten an Bord, Hafengebühren usw. inklusive

Das Schiff liegt in Paramaribo vor Anker, Zeit, an Bord zu gehen. Wir segeln in Richtung Nieuw Nickerie, eine Reise von fast einem Tag. Es ist möglich, unterwegs einen kurzen Stopp einzulegen. Die Passagiere auf unseren Reisen werden ermutigt, sich an den Diskussionen rund um unsere Reiseroute zu beteiligen. Teilen Sie Ihre Ideen mit der Crew und wenn möglich, werden wir sie einpassen. Gemeinsam schaffen wir eine unvergessliche Reise!

Nieuw Nickerie ist die drittgrößte Stadt in Suriname und unsere letzte Station vor der Überfahrt in die Karibik. Dies ist unsere letzte Chance, die Kultur von Suriname in einer der vielen Bars zu genießen. Alternativ können Sie das Naturschutzgebiet Bigi Pan besuchen. Bigi Pan ist die Heimat vieler seltener Vogelarten, wie dem Scharlachsichler.

 

1870,00 € pro Person

19.

Dez. Di.

19.12.23 - 28.12.23

Abfahrtshafen: Grenada
Zielhafen: Martiique

Grenada - Martiique

-10 Tage auf dem Schiff Morgenster

-Über das Karibische Meer von Grenada nach Martinique

-Unterkunft an Bord des Schiffes

-Inselhüpfen, in Absprache mit den Passagieren und der Besatzung

-Preis: ab € 2.495,-

-Alle Mahlzeiten an Bord, Hafengebühren usw. inklusive

Ein wunderbarer Törn mit allen erdenklichen karibischen Segelklischees und noch viel mehr!

Unsere Reise startet in Grenada und führt uns nordwärts nach Martinique. Unsere ersten Ziele sind die Tobago Cays und die Grenadine Islands, eine bildschöne Ansammlung von 100 bewohnten und unbewohnten Inseln. Dieses Gebiet gilt als eines der besten der Welt zum Segeln.

Wir haben viel Zeit für Erkundungen, ein fantastisches Schiff sowie eine kompetente Crew, die weiß, wo das Beste der Region zu finden ist. Die Passagiere auf unseren Reisen werden ermutigt, sich an den Diskussionen rund um unsere Reiseroute zu beteiligen.

Wenn Sie ein Ziel im Sinn haben, teilen Sie dies bitte der Crew mit und wenn möglich, werden wir es einpassen! Das berühmte Horsshoe Reef wird definitiv einer der Höhepunkte auf unserem Weg nach Saint Vincent sein.

Die Winde sind in der Karibik allgegenwärtig. Hinzu kommen die angenehmen Temperaturen der Region und Sie haben perfekte Segelbedingungen. Saint Vincent ist eine Vulkaninsel.

La Soufriere ist immer noch aktiv und spuckt gelegentlich etwas Asche aus. Der Kratersee verfügt über eine kleine Insel. Der fruchtbare Vulkanboden ist mit Bananen und hochwertiger Baumwolle bepflanzt.

Der Tourismus auf dieser Insel ist bescheiden, obwohl die Vulkanlandschaft, der Dschungel, die Wasserfälle und die Sandstrände einen Besuch sehr lohnenswert machen.

Die Insel St. Lucia ist nur wenige Segelstunden entfernt. Die Ureinwohner der Karibik nannten es das „Land der Leguane“. Die Insel ist ziemlich dicht besiedelt und bekannt für ihre köstlichen Früchte wie Papaya, Mango, Maracuja und Bananen.

Saint Lucia ist schon von weitem an seinen zwei kegelförmigen Bergen zu erkennen.

Wenn Sie zufällig an einem Freitag in einem der Häfen vor Anker gehen, werden Sie wahrscheinlich zu einer der traditionellen „Friday Night Parties“ eingeladen.

Rum und Barbecues tauchen wie aus dem Nichts auf und Calypso oder Reggae erfüllt die Luft. Unsere Reise endet auf Martinique, einem französischen Überseedepartement. Sie ist eine der größeren Inseln der Kleinen Antillen.

 

2495,00 € pro Person

29.

Dez. Fr.

29.12.23 - 04.01.24

Abfahrtshafen: Martinique
Zielhafen: Guadeloupe

Spezial-Angebot

Martinique - Guadeloupe

-7 Tage auf dem Schiff Morgenster

-Über das Karibische Meer von Martinique nach Guadeloupe

-Unterkunft an Bord des Schiffes

-Inselhüpfen, in Absprache mit den Passagieren und der Besatzung

-Preis: ab € 1.880,-

-Alle Mahlzeiten an Bord, Hafengebühren usw. inklusive

Wir beginnen unsere Reise auf Martinique, einem französischen Überseedepartement. Französisch ist hier die Amtssprache und Baguettes und Croissants werden in Euro bezahlt. Martinique wird zu Recht „die Insel der Blumen“ genannt; die Flora ist reichlich vorhanden. Die meisten Gebiete sind hügelig und mit Dschungel bedeckt, komplett mit Lianenranken und es gibt sogar einen echten Nebelwald. Auch das Nachtleben auf Martinique ist beeindruckend, es gibt viele Bars und Restaurants. Wir können jedoch nicht lange bleiben, wir haben noch viel zu entdecken vor uns. Wir hissen unsere Segel und nehmen Kurs auf Dominica, ein Inselparadies und ein bekanntes Ökotourismusziel. Die Vulkane auf Dominica sind so steil und bergig, dass ein Großteil des Regenwaldes von der Abholzung für Holz und Plantagen verschont geblieben ist. Bäche wogen und stürzen über die Felsen. Bunte Vögel zwitschern zwischen meterhohen Farnen, Lianenranken und Waldriesen. Wenn Sie sich die Mühe machen, durch den Wald zu klettern und zu rutschen, begegnen Sie einem surrealistischen Phänomen: Dampfschwaden steigen aus Spalten und Löchern in den Vulkanbergen auf und die Luft riecht nach faulen Eiern. Vulkanquellen speisen die Bäche mit warmem Wasser. Und oben auf dem Berg brodelt ein Kistensee. Die Insel beherbergt rund tausend Pflanzenarten, darunter viele Blumen, und 195 Vogelarten. Säugetiere gibt es praktisch nicht; nur Fledermäuse und Meeressäuger wie der Pottwal, die karibische Seekuh und der Buckelwal tauchen auf. Unterwegs suchen wir nach einem schönen Ort für eine Party und um den Korken knallen zu lassen, um das neue Jahr zu feiern. Bei diesen Reisen ist Platz für viele Ihrer Wünsche, also sagen Sie dem Kapitän und Ihren Mitreisenden, wo Sie am liebsten Silvester feiern und wir schauen, ob es passt! Wir segeln nach Norden. Guadeloupe ist nicht eine Insel, sondern eine Gruppe größerer und kleinerer, bewohnter und unbewohnter Inseln, darunter Basse-Terre und Grande-Terre, La Désirade, Marie-Galante und Les Saintes sowie die Petite-Terre-Inseln. Letzteres ist nur mit dem Boot zu erreichen. Die Insel beherbergt rund tausend Pflanzenarten, darunter viele Blumen, und 195 Vogelarten. Säugetiere gibt es praktisch nicht; nur Fledermäuse und Meeressäuger wie der Pottwal, die karibische Seekuh und der Buckelwal tauchen auf. Unterwegs suchen wir nach einem schönen Ort für eine Party und um den Korken knallen zu lassen, um das neue Jahr zu feiern. Bei diesen Reisen ist Platz für viele Ihrer Wünsche, also sagen Sie dem Kapitän und Ihren Mitreisenden, wo Sie am liebsten Silvester feiern und wir schauen, ob es passt! Wir segeln nach Norden. Guadeloupe ist nicht eine Insel, sondern eine Gruppe größerer und kleinerer, bewohnter und unbewohnter Inseln, darunter Basse-Terre und Grande-Terre, La Désirade, Marie-Galante und Les Saintes sowie die Petite-Terre-Inseln. Letzteres ist nur mit dem Boot zu erreichen. Diese Inseln sind berühmt für ihre weißen Palmenstrände. Es gibt keine menschliche Behausung, aber sie beherbergen weit über 10.000 Leguane. Es ist eines der außergewöhnlicheren Ziele auf unserer möglichen Reiseroute. Möglich, denn auf dieser Reise wählen wir unsere Ziele gemeinsam aus. Hier gibt es so viele Highlights, dass wir sie einfach nicht alle besuchen können. Die Passagiere werden ermutigt, ihre Vorlieben und Wünsche mitzuteilen, damit wir entsprechend planen können. Das Schiff und die Crew stehen zu Ihren Diensten und werden alles tun, um diese Reise zu einem wahr werdenden Traum für alle zu machen!

1880,00 € pro Person

STELLA MARIS

STELLA MARIS

Typ Gaffelkutter
Länge ü.A. 33 m
Baujahr 1914
Flagge NLD
Törns anzeigen

25.

Sep. Mo.

25.09.23 - 04.10.23

Abfahrtshafen: Kiel-Holtenau
Zielhafen: Stavoren/Amsterdam

Kiel-Holtenau - Stavoren/Amsterdam

Rückreise in die Niederlande

Meilenfresserreise über die Nordsee. Es gibt viele Routenvarianten, aber letztendlich bestimmen die Gezeiten, das Wetter und der Wind den Verlauf unserer Reise. Es ist eine spannende Seereise mit der Möglichkeit niederländische und deutsche Inseln anzulaufen.

Die Kabinen der Stella Maris sind mit einem Waschbecken, Betten mit Kopfkissen, Laken und Bezug ausgestattet. Einen Schlafsack bringen Sie selbst mit. Gerne können Sie aber auch Bettwäsche mieten – geben Sie uns im Vorfeld einfach Bescheid.

*Die Bordkasse ist ein gemeinsamer Topf für das Essen und Trinken an Bord sowie zum Begleichen des Hafengeldes

649,00 € pro Person + Bordkasse*