Navigation überspringen
Zur Übersicht

WYLDE SWAN

1920 auf der Werft Deutsche Werke AG (heute Howaldtswerke-Deutsche Werft) in Kiel, als dampfgetriebener Trawler für die Fischereiindustrie gebaut und auf den Namen BROMBERG getauft. 1925 wurde der Rumpf verlängert. In den folgenden Jahren viele Namens,-Orts- und Eignerwechsel. 2010 wurde das Schiff zum Topsegelschoner für Sailtraining umgebaut.

 

Typ

Toppsegelschoner

Liegeplatz

79

Flagge

Länge ü.A.

62

Segelfläche

1130

Baujahr

2010

Rumpflänge

44

Tiefgang

3.6

Mitsegeln auf der WYLDE SWAN

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!


Mitsegeln auf der WYLDE SWAN

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!

Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:

Hinweis zu den Abkürzungen:

71-93 = Stadthafen | Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne | HH = Haedgehafen | MH = Museumshafen Verein | NK = Neptunkai (NK 4-6) | Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin) | RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen | WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7) | YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R) Änderungen vorbehalten!

Impressionen der Hanse Sail

Erlebnis voraus mit bleibenden Erinnerungen!