Navigation überspringen
Zur Übersicht

PEGASUS

Im Jahr 1904 ist die PEGASUS auf der Werft von "Boot" in Woubrugge gebaut worden und danach viele Jahre als Frachtsegler auf den Niederländischen Binnengewässern gefahren. Im Mai 1988 wurde begonnen das Schiff für die Passagier- und Charterfahrt auf der Ostsee umzubauen. Zunächst wurde der Rumpf des Schiffes um 5 Meter gekürzt, zurück zur original Länge. Im weiteren Verlauf ist die Takelage nach Original Vorbildern aufgebaut worden. Und so wurde sie zu dem, was sie nun ist: Ein wunderschöner, und gut unterhaltener Traditionssegler mit Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 18 Personen. Im Jahr 1990 ist die Pegasus nach Osten gekommen und war das erste Schiff, dass nach der Wende Ostdeutschland angelaufen hat.

Typ

Ketsch

Liegeplatz

83

Flagge

Länge ü.A.

36

Segelfläche

391

Baujahr

1904

Rumpflänge

30.4

Tiefgang

1.2

Mitsegeln auf der PEGASUS

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!


Mitsegeln auf der PEGASUS

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!

Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:

Hinweis zu den Abkürzungen:

71-93 = Stadthafen | Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne | HH = Haedgehafen | MH = Museumshafen Verein | NK = Neptunkai (NK 4-6) | Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin) | RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen | WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7) | YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R) Änderungen vorbehalten!

Impressionen der Hanse Sail

Erlebnis voraus mit bleibenden Erinnerungen!