Navigation überspringen
Zur Übersicht

GROSSHERZOGIN ELISABETH

Die GROSSHERZOGIN ELISABETH wurde 1909 bei Jan Smit in Ablasser/ Niederlande gebaut. Sie fuhr als SAN ANTONIO Frachten zwischen Westafrika und Südamerika. 1936 wurde sie umgerüstet zum Motorschiff mit Dieselantrieb und Hilfsbesegelung. 1940 war das Schiff als Evakuierungs-Transporter und nach 1945 für verschiedene skandinavische Eigner im Einsatz. 1974 wurde die GROSSHERZOGIN ELISABETH nach den Originalplänen als ARIADNE in Stade neu aufgebaut. Danach war sie als Kreuzfahrtsegler in Mittelmeer und Karibik unterwegs.
1982 wurde sie durch die Reederei Janssen für den neu gegründeten Schulschiff-Verein in Elsfleth gekauft und als Ausbildungsschiff genutzt. Mit großem Einsatz des Schulschiff-Vereins und Förderern wurden Schäden nach dem schweren Brand 1993 behoben. Heute ist es wieder als Ausbildungsschiff unterwegs.

 

Typ

Gaffelschoner

Liegeplatz

RFH

Flagge

Länge ü.A.

63.7

Segelfläche

850

Baujahr

1909

Rumpflänge

53.04

Tiefgang

3.1

Mitsegeln auf der GROSSHERZOGIN ELISABETH

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!


Mitsegeln auf der GROSSHERZOGIN ELISABETH

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!

Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:

Hinweis zu den Abkürzungen:

71-93 = Stadthafen | Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne | HH = Haedgehafen | MH = Museumshafen Verein | NK = Neptunkai (NK 4-6) | Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin) | RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen | WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7) | YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R) Änderungen vorbehalten!

Impressionen der Hanse Sail

Erlebnis voraus mit bleibenden Erinnerungen!