Navigation überspringen
Zur Übersicht

DE ALBERTHA

Gebaut wurde die DE ALBERTHA 1891 in der Nähe von Groningen in Holland. Sie war für die Frachtfahrt bestimmt und ist eine direkte Vorgängerin der heutigen Flussschiffe, die wir von den Kanälen und von Rhein und Elbe kennen. Über 60 Jahre hat sie, nur mit drei Mann Besatzung, auch Fracht gefahren. Auf Nord- und Ostsee ebenso wie auf dem Ijsselmeer und den Kanälen. Mit ihren nur 1,1 Meter Tiefgang ist sie natürlich wie geschaffen für die anspruchsvolleren Fahrwasser. Mitte des letzten Jahrhunderts wurde sie dann endgültig zu klein und außer Dienst gestellt. Lange "schlief" sie in holländischen Kanälen, bis sie 1983 wiederentdeckt und neu aufgebaut wurde. Seitdem ist die "alte Dame" als Charterschiff unterwegs. Immer wieder modernisiert und mit allem ausgerüstet, was die Sicherheit erfordert, hat sie es dennoch geschafft, ihr altes Erscheinungsbild zu bewahren. Eine echte Zeitzeugin der letzten zwei Jahrhunderte!

Typ

Tjalk

Liegeplatz

NK 5

Flagge

Länge ü.A.

33

Segelfläche

280

Baujahr

1891

Rumpflänge

26.5

Tiefgang

1.25

Mitsegeln auf der DE ALBERTHA

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!


Mitsegeln auf der DE ALBERTHA

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!

Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:

Hinweis zu den Abkürzungen:

71-93 = Stadthafen | Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne | HH = Haedgehafen | MH = Museumshafen Verein | NK = Neptunkai (NK 4-6) | Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin) | RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen | WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7) | YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R) Änderungen vorbehalten!

Impressionen der Hanse Sail

Erlebnis voraus mit bleibenden Erinnerungen!