Navigation überspringen
Zur Übersicht

ALBIN KÖBIS

Die ALBIN KÖBIS wurde 1948 auf der Schiffswerft Sanitz, Barth aus Eiche gebaut. Bis in die späten 70er Jahre diente sie als Fischereifahrzeug unter dem Namen Karl Krull. 1979 kaufte die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend das Schiff für Projektarbeiten im Verband. Von 1985 bis 1992 wurde es zu einem traditionellen Segelschiff umgebaut und auf den Namen ALBIN KÖBIS getauft – nach einem Matrosen, der 1917 im Rahmen des Kieler Matrosenaufstandes erschossen wurde. Seit über 30 Jahren besegelt die ALBIN KÖBIS die Ostsee, seit Oktober 2020 mit Christian und Ela am Steuer. Die beiden bieten "Segeln für Jedermensch" an. Vorkenntnisse um mitsegeln zu können sind nicht notwendig.

Hauptsächliche Fahrtgebiete: Ostsee, dänische Südsee 

Typ

Ketsch

Flagge

Länge ü.A.

25

Segelfläche

210

Baujahr

1948

Rumpflänge

17

Tiefgang

2

Mitsegeln auf der ALBIN KÖBIS

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!


Mitsegeln auf der ALBIN KÖBIS

Besuche uns auf einem unserer Schiffe und erlebe hautnah das Leben auf hoher See. Wir bieten dir die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und täglich bei Tages- und Abendfahrten dabei zu sein!

Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:

Hinweis zu den Abkürzungen:

71-93 = Stadthafen | Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne | HH = Haedgehafen | MH = Museumshafen Verein | NK = Neptunkai (NK 4-6) | Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin) | RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen | WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7) | YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R) Änderungen vorbehalten!

Impressionen der Hanse Sail

Erlebnis voraus mit bleibenden Erinnerungen!