Navigation überspringen

Treue Logger auf der 34. Hanse Sail: Ein seltenes Treffen dieser Art

Seit Jahren gehören sie zu den treuesten Gästen der Hanse Sail – sieben ehemalige Heringslogger. Im Rahmen der 34. Hanse Sail haben sich die Schiffe gemeinsam in Formation begeben, um im Rahmen von ein paar Schnappschüssen, ihre Verbindung auf der Hanse Sail für die Ewigkeit festhalten zu lassen.

Bei den Schiffen handelt es sich um BELLE AMIE (1915), RYVAR (1916), OBAN (1903), IRIS (1916), BV2-VEGESACK (1895), JOANNA SATURNA (1903) und IRIS (1916). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sorgten sie dafür, dass das Grundnahrungsmittel Hering ausreichend auf den Tischen der Menschen landeten. Hunderte dieser Logger lagen in Bremerhaven, Glücksstadt und Emden – nur noch wenige Spuren erinnern heute daran.

Im Rahmen der Hanse Sail gab es nun eines der seltenen Treffen „ihrer Art“. „Die Hanse Sail bietet eine tolle Bühne, um die Tradition und historische Bedeutung dieser Schiffe nochmal ins Bewusstsein zu rücken“, sagt die Leiterin der Hanse Sail Büros, Bettina Fust. 

 

Die 34. Hanse Sail findet von 7. bis 10. August 2025 in Rostock statt. Sie wollen bei der Hanse Sail mitsegeln? Das gesamte Programm mit allen Teilnehmerschiffen der Hanse Sail kann man auf hansesail.com finden. Dort kann man auch die Törns buchen. Das Hanse Sail Büro ist darüber hinaus telefonisch (0381 38129 74 / -75) erreichbar oder bietet vor Ort Beratungsgespräche (Warnowufer 65). 

Unsere Sponsoren

Kontakt & Informationen

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Büro Hanse Sail
Warnowufer 65
18057 Rostock

+49 381 381 29 50
hansesail@rostock.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Moritz Naumann

+49 (0)381 381 29 41
presse-hansesail@rostock.de

Marketing Maritimer Tourismus
Juliane Bunde

+49 (0)381 381 29 63
juliane.bunde@rostock.de