Navigation überspringen

Die neue Navigation für die Hanse Sail: Mit Website, Webshop und Kompass auf richtigem Kurs in Rostock

Kurz vor Start des weltweit größten jährlich stattfindenden Treffens von Traditionssegelschiffen hat das Hanse Sail Büro den beliebten „SAIL Kompass“ neu aufgelegt und die digitalen Kanäle entstaubt. Die Website hat einen neuen Anstrich und auch ein Webshop lädt nun Gäste und Fans der Großveranstaltung zum Stöbern in einer Vielzahl von Merchandise-Artikeln ein. 

„Wir freuen uns sehr über den neuen Look auf der Website. Die gesamte Oberfläche ist nun viel benutzerfreundlicher. Man braucht weniger Klicks um an das Ziel zu kommen. Damit haben wir einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Hanse Sail gemacht und sie digital auf unser neues Marken- und Kommunikationskonzept ausgerichtet“, sagt Bettina Fust, Leiterin des Büro Hanse Sail.

Eine neue Filterfunktion

Prunkstück sei neben der Optik und der vereinfachten Navigation auf der Internetseite der neue Veranstaltungskalender. „Die Filterfunktion ist nun viel umfangreicher, sodass man schneller die Veranstaltungen findet, die man unbedingt erleben möchte. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, Veranstaltungen als Favoriten zu speichern. So vergisst man keinen Höhepunkt mehr“, so Fust weiter.

Auch ein Webshop wurde in diesem Zuge nun eingerichtet und bietet allen Freunden und Fans des Festes - auch jenen, die nicht persönlich vor Ort sein können – über das gesamte Jahr T-Shirts und Souvenirs wie Thermoskannen oder Tassen. „Wir wollten uns in den digitalen Kanälen besser aufstellen. Was uns bei Facebook, Instagram und Tik Tok schon gut gelingt, können wir nun auch auf unseren ganz eigenen Seiten unter Beweis stellen.“

Zurück zum Heftformat

Doch auch ein Printprodukt wird es in diesem Jahr wieder geben: Der „SAIL Kompass“. Im letzten Jahr zu einem Faltplan geschrumpft, erscheint das beliebte Heft auf vielfachen Wunsch wieder mit Veranstaltungskalender, Karten und Schiffsliste auf knapp 40 Seiten. Die Auflage von 20 000 Exemplaren gibt es in den Tourist-Informationen, in der Buchungszentrale und bei Marktteilnehmer*innen auf dem gesamten Festgelände kostenfrei.

 

Die Hanse Sail 2024 findet von 8. bis 11. August in Rostock statt. Sie wollen bei der Hanse Sail mitsegeln? Das gesamte Programm mit allen Teilnehmerschiffen der Hanse Sail kann man auf hansesail.com finden. Dort kann man auch die Törns buchen. Das Hanse Sail Büro ist darüber hinaus telefonisch (0381 38129 74 / -75) erreichbar oder bietet vor Ort Beratungsgespräche (Warnowufer 65).

INFO FÜR MEDIENVERETER*INNEN

Liebe Medienvertreter*innen, Sie brauchen hochwertiges Bildmaterial der Hanse Sail zur redaktionellen Verwendung? Hier erhalten Sie tolle Bilder der Hanse-Sail-Fotografen, die Sie unter der Angabe des Copyrights gerne für Ihre Berichte verwenden können

Unsere Sponsoren

Kontakt & Informationen

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Büro Hanse Sail
Warnowufer 65
18057 Rostock

+49 381 381 29 50
hansesail@rostock.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Moritz Naumann

+49 (0)381 381 29 41
presse-hansesail@rostock.de

Marketing Maritimer Tourismus
Juliane Bunde

+49 (0)381 381 29 63
juliane.bunde@rostock.de