Navigation überspringen

Die Hanse Sail am Warnemünder Strand: Open-Air und Internationale Filmfeste

Die Warnemünder Wal Strandbar bietet zur 33. Hanse Sail ein außergewöhnliches Programm und wird sich so zu einem der aufregendsten Veranstaltungsareale am kommenden Wochenende entwickeln. Sound Waves Beach Open Air, HanseFiSH-Award, International Ocean Film Tour: Im Mittelpunkt, zwischen Mole und Teepott, stehen Musik und Film. 

Den Auftakt macht am Donnerstag ab 20 Uhr die Schweriner Funk-Band „Luna Soul“. Diese stimmt das Publikum auf das offizielle Eröffnungsfeuerwerk um 22.30 Uhr über der Ostsee ein. Freitag, den 9. August, startet das Sound Waves Beach Open Air. Von 16 bis 22 Uhr werden die Rostocker DJ-Kollektive Haegi & Farik, Arriba Rima und JR.Senior die Wal Strandbar entern und allerhand Tanzbares an den Ostseestrand bringen.

Weiter geht es am Samstag, dem 10. August, mit einer Premiere: der HanseFiSH Music Video Award wird ein Highlight für alle Musik- und Filmfans. Ab 18 Uhr werden dafür herausragende Musikvideos aus Nordeuropa gezeigt und die Gäste dürfen vor traumhafter Kulisse, bei köstlichen Speisen und schmackhaften Drinks, für ihren Favoriten abstimmen.

Ein Höhepunkt der 33. Hanse Sail

Eingereicht wurden insgesamt 70 Videos aus Schweden, Finnland, Estland, Litauen, Lettland, Polen, Dänemark, Norwegen und Deutschland – neun davon stehen zur Wahl. Entwickelt wurde der Award vom Team des FiSH - Filmfestival im Stadthafen in Kooperation mit der Wal Strandbar. Eine Übersicht der neun Finalisten gibt es auf dem Instagram-Account des FiSH-Filmfestivals sowie auf der Website. Am Ende des Abends gegen 22 Uhr soll dann der erste HanseFiSH-Gewinner gekürt werden.

„Diese Preisverleihung bietet aufstrebenden Künstlern und Bands eine einzigartige Plattform, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern vom FiSH - Filmfestival und der Wal Bar diesen Höhepunkt der diesjährigen Hanse Sail am Strand erleben zu können“, sagt Bettina Fust, Leiterin des Hanse Sail Büros.

In bester Tradition der Hanse Sail

Am Sonntag wird es dann abermals international. Die International Ocean Film Tour ist zu Gast in der Wal Strandbar. Von 18 bis 22 Uhr werden fünf Filme gezeigt, eingerahmt von musikalischer Begleitung der Rostocker Band MarLeo. „Diese Abende vereinen das Beste, wofür Rostock steht: den Charme des Strandes, die beeindruckende Atmosphäre der Hanse Sail, kulturelle Highlights und mitreißende Musik. Es ist eine Gelegenheit, in entspannter Umgebung eine gute Zeit zu haben und Teil eines unvergesslichen Events zu sein, das in dieser Form erstmals in ganz Deutschland stattfindet”, erklärt Pascal Emmrich, Pressesprecher des FiSH - Filmfestivals.

„Dieses Event steht in bester Tradition der Hanse Sail. Wir wollen die Völkerverständigung und einen kulturellen Austausch fördern. Sowohl der HanseFiSH Music Video Award als auch die Ocean Film Tour werden dazu beitragen, die kulturelle Vielfalt und die Weltoffenheit nicht nur von Rostock, sondern des gesamten baltischen Raumes zu repräsentieren“, sagt Bettina Fust.

 

Die Hanse Sail 2024 findet von 8. bis 11. August in Rostock statt. Sie wollen bei der Hanse Sail mitsegeln? Das gesamte Programm mit allen Teilnehmerschiffen der Hanse Sail kann man auf hansesail.com finden. Dort kann man auch die Törns buchen. Das Hanse Sail Büro ist darüber hinaus telefonisch (0381 38129 74 / -75) erreichbar oder bietet vor Ort Beratungsgespräche (Warnowufer 65).

INFO FÜR MEDIENVERETER*INNEN

Liebe Medienvertreter*innen, Sie brauchen hochwertiges Bildmaterial der Hanse Sail zur redaktionellen Verwendung? Hier erhalten Sie tolle Bilder der Hanse-Sail-Fotografen, die Sie unter der Angabe des Copyrights gerne für Ihre Berichte verwenden können

Unsere Sponsoren

Kontakt & Informationen

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Büro Hanse Sail
Warnowufer 65
18057 Rostock

+49 381 381 29 50
hansesail@rostock.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Moritz Naumann

+49 (0)381 381 29 41
presse-hansesail@rostock.de

Marketing Maritimer Tourismus
Juliane Bunde

+49 (0)381 381 29 63
juliane.bunde@rostock.de