Filmabende mit Meerblick: Strandsand-Kino am Donnerstag gestartet

Ob Achterdeck, Maschinenraum oder Brücke - die Hanse Sail bietet in diesem Jahr mehr Vielfalt als je zuvor. In insgesamt 33 unterschiedlichen Erlebnisbereichen können die Gäste ein Fest erleben, dass sie so schnell nicht vergessen werden. Ein Highlight: Das neue Strandsand-Kino in Warnemünde.

Das hat es in Rostock bislang noch nicht gegeben: Ein Openair-Kino in bester Lage, nämlich direkt an der Ostsee. Dort, wo tagsüber fleißig geschaufelt und geschippt wird, flimmern an den vier Hanse-Sail-Abenden spanennde Filme und Serien über die Leinwand. Gäste können hier getrost ihre Füße in den Sand stecken und sich von Filmen wie „Fluch der Karibik“, „Master und Commander“ oder „Die blaue Lagune“ berieseln lassen. 

Los ging das Programm in der Sport-Beach-Arena zwischen den Strandaufgängen 1 und 2 bereits am späten Donnerstagnachmittag. Gezeigt wurde der Kultfilm „Kon-Tiki“, eine dramatisierte Geschichte über den norwegischen Forschungsreisenden Thor Heyerdahl und seiner Expedition im Jahr 1947. Entgegen der etablierten wissenschaftlichen These über eine Einwanderung aus Asien will Heyerdahl seine spektakuläre Theorie beweisen, dass Polynesien vor 1.500 Jahren von Südamerika besiedelt wurde. 

Hunderte Besucher*innen haben sich auf eine kleine Reise in die Vergangenheit mitnehmen lassen. Unterstützt wird das Strandsand-Kino von Rostocks kommunaler Wohnungsgesellschaft WIRO. Der Eintritt ist für alle Gäste kostenfrei. Snacks und Getränke nicht vergessen.  

 

Programm für das Strandsand-Kino in Warnemünde

Donnerstag um 20 Uhr: „Master and Commander“

Freitag ab 18 Uhr: 3 Folgen der DDR-Kultserie „Zur See“

Samstag um 17.30 Uhr: „Fluch der Karibik“ Teil 1 

Samstag um 20.30 Uhr: „Fluch der Karibik“ Teil 2

Sonntag um 16 Uhr: Live-Band „Strandfunk“

Sonntag um 18 Uhr: „Aloha“

Sonntag um 20 Uhr: „Die blaue Lagune“