Mit 31 Metern Länge, einer Segelfläche von 400 Quadratmetern und seinem rot lackiertem Rumpf wirkt das Schiff, als segelte es direkt aus einer Piratenlegende zu uns nach Rostock. Komplett aus Holz gebaut, kombiniert die „Atyla“ traditionelle Atmosphäre mit einer modernen Ausstattung und basiert auf Entwürfen von baskischen Schiffen aus dem 19. Jahrhundert. Als eines der wenigen handgefertigten Großboote mit Holzrumpf die noch in Betrieb sind, segelt die „Atyla“ heute unter der Flagge von Vanuatu, einem souveränen Inselstaat im Südpazifik.
Der Entwurf für das Schiff entstand 1979 von Esteban Vicente Jimenez, einem Spanier, der davon träumte, einmal entlang der Magellan-El Cano-Route die Welt zu umsegeln. Auch wenn sich sein Traum von einer Weltumsegelung nicht erfüllen ließ, so ist es genau dieser Freigeist und die Weltoffenheit, die die „Atyla“ heute verkörpern möchte.
Das Herzstück des Schiffes ist ein Bildungsprogramm, welches seit 2014 besteht und sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Segelkenntnisse richtet. Die Teilnehmer sind fünf bis zwölf Tage lang Teil der Crew und stellen sich gemeinsam verschiedenen Herausforderungen. Hierbei steht das Segeltraining nicht unbedingt im Mittelpunkt, sondern dient als Mittel, den Teilnehmern wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen für das Leben zu vermitteln, nicht nur auf dem Meer, sondern auch an Land. Die „Atyla“ möchte durch dieses Projekt verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten und Teamplayer ausbilden, die weltoffene Mitglieder unserer Gesellschaft sind.
Zur Hanse Sail bietet die „Atyla“ mehrere Törns an. Segelbegeisterte, die schon vor der Hanse Sail Seeluft schnuppern möchten, können am 3. August in Aarhus an Bord gehen und einen viertägigen Törn nach Rostock erleben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zwei weitere Tage an Bord zu bleiben und die Crew bei den Tagesausfahrten in Rostock zu unterstützen. Für Besucher der Hanse Sail finden die Tagesausfahrten am 10. und 11. August von 10 bis 16 Uhr statt. Am 11. August macht sich die „Atyla“ auf den Weg nach Bremerhaven und legt dort am 18. August an.
Weitere Infos für die Törns vor und nach der Hanse Sail unter: atyla.org/voyages.