News

„Santa Barbara Anna“ zur Hanse Sail: Eine Schule des Lebens in Rostock

Die Traditionsschifffahrt ist reich an Geschichten. Es geht um die Gemeinschaft auf engem Raum und den notwendigen Zusammenhalt, um Hand in Hand schwierige Situationen auf hoher See bewältigen zu können. Das ist auch heute noch ein Ambiente, das seinen Reiz auf viele Menschen ausübt.

Weiterlesen

Ahoi „Bima Suci“: Größter Hanse Sail-Segler trifft früher in Rostock ein

Matrosen mit Hai-Masken musizieren, Trommeln werden zu einer Pyramide gestapelt und Tambourstäbe jongliert – wenn die Marchingband der „Bima Suci“ auftritt, wird es spektakulär. In Warnemünde ist die Show am Donnerstag-Abend zu sehen. Bereits heute Nachmittag läuft die „Bima Suci“ in Rostock ein, früher als geplant.

Weiterlesen

Feuerwerk soll „nachhaltig flashen“: Das Himmelsspektakel zur 32. Hanse Sail

Traditionell ist das Feuerwerk zur Hanse Sail am Stadthafen einer der Höhepunkte des weltweit größten jährlich stattfindenden Treffens von Traditionssegelschiffen in Rostock. In diesem Jahr wird das Himmelsspektakel von einem Lübecker Unternehmen durchgeführt, dass seit 30 Jahren Erfahrungen auf zahlreichen Großevents gesammelt hat und sich einem wichtigen Thema verschrieben hat: Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Nachhaltig und barrierefrei: Auf dem Weg zur Hanse Sail der Zukunft

Bier aus dem Mehrwegbecher und Pommes auf biologisch abbaubarem Teller – das gibt es auf der Hanse Sail schon länger. Doch damit soll es nicht getan sein. Das Hanse Sail Büro arbeitet mit Partner*innen an der Sail der Zukunft – sie soll nicht nur nachhaltiger und barrierefreier werden, sie will auch weiterbilden.

Weiterlesen

Sturm vor der Hanse Sail: Haikutter-Regatta abgesagt

Die derzeitige Wetterlage hat Auswirkungen auf den Start der Hanse Sail: Heute Vormittag wurde die traditionelle und beliebte Haikutter-Regatta vom dänischen Nysted nach Rostock abgesagt.

Weiterlesen

Sicher auf der Hanse Sail 2023: So werden Verkehr und Co. organisiert

Die Organisation eines Festes in der Größe der Hanse Sail ist eine Mammutaufgabe. Nicht nur, was die Schiffe auf der Warnow und in Warnemünde angeht. Vielmehr erfordert die Anwesenheit von mehreren hunderttausend Menschen eine umfangreiche Vorbereitung.

Weiterlesen

"Aufgetakelt" zur Hanse Sail 2023: Mehr Vielfalt durch neue Akteure: Rostocks Oberbürgermeisterin spricht im Podcast über ihre erste Hanse Sail

Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger erstmals in die Organisation des Festes eingebunden. Und in der letzten Folge der aktuellen Staffel des Podcasts „Aufgetakelt“ spricht sie über ihre erste Hanse Sail als Oberbürgermeisterin, die Rolle des Ehrenamtes und ihre Seekrankheit.

Weiterlesen

AHOI aus den Rostocker Kitas: Ausstellung im Rathaus zur Hanse Sail

Werke der kleinen Künstler sind vom 3. bis 15. August 2023 im Foyer des Rostocker Rathauses zu sehen.

Weiterlesen

Aufbau gestartet: So gelingt die Logistik zur Hanse Sail 2023

Am Dienstag haben die Aufbauarbeiten für die Hanse Sail im Stadthafen und in Warnemünde begonnen.

Weiterlesen

Vier Tage Programm: Der NDR Hanse Sail Klub im Stadthafen

Termine: Donnerstag, 10. August, bis Sonntag, 13. August, Rostock, Stadthafen

Weiterlesen