Sie möchten folgendes Angebot buchen:
Schiff: MORGENSTER
12.01.2024 - 19.02.2024
Von
Sant Marten nach
Rotterdam
4750,00 € pro Person
-38 Tage auf dem Schiff Morgenster
-Über das Karibische Meer und den Atlantik von Saint Martin nach Rotterdam
-Stopps auf Bermuda, den Azoren und einer Kanalinsel
- Nachtsegeln während der Überfahrt
-Preis: ab € 4.750,-
-Alle Mahlzeiten an Bord, Hafengebühren usw. inklusive
Die Zeit ist reif für eine monumentale Überfahrt nach Europa! Die Passagiere gehen auf Saint Martin an Bord und wir verabschieden uns von der Karibik; Seemannsleben ist das Leben für uns. Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und die Segel zu hissen.
Die Passatwinde bringen uns in etwa sechs Tagen nach Bermuda. Diese einsame, tropische Insel im Atlantischen Ozean liegt 1000 Kilometer vom Festland entfernt. Das Straßenbild besteht aus pastellfarbenen Häusern, Geschäftsleuten mit Krawatten und farbenfrohen Shorts und britischen Einflüssen wie Cricket und Afternoon Tea.
Bermuda ist umgeben von den rosafarbenen Stränden, für die es berühmt ist, sowie von Korallenriffen unter Wasser. Es gibt auch viele Höhlen, wie die fünfhundert Meter tiefe Kristallhöhle.
Nach ein paar Tagen der Erkundung ist es an der Zeit, sich auf den Weg zu machen und Kurs auf die Azoren zu nehmen.
Über die Meere zu segeln ist wunderbar. Der Wind im Rücken, das Schiff rollt träge über die langen Wellen. Unterwegs muss das Schiff navigiert und gesteuert werden.
Der Wind weht jedoch meist aus der gleichen Richtung, sodass die Segel nur wenig getrimmt werden müssen.
Die Temperaturen sind angenehm und es bleibt Zeit für angeregte Gespräche, zum Lesen oder einfach zum Genießen und Entspannen.
Wachdienst strukturiert unseren Tag. Wenn der Wind nachlässt, ist es Zeit zum Schwimmen. Das Schwimmen im tiefen Ozean, mit 5 Kilometern Wasser unter Ihnen und ohne Land in Sicht, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Hin und wieder jagt ein Thunfisch einen fliegenden Fisch aus dem Meer. Manchmal steigt sogar einer an Bord, ein einfacher Fang des Tages. Und dann land ho! Nach einer langen Seereise ist das ein ziemlicher Anblick.
In diesem Moment kann man sich leicht vorstellen, wie besonders die Erfahrung für die Seeleute gewesen sein muss, die ohne moderne Karten und Navigationsausrüstung den Ozean überquert haben.
Wir haben die Azoren erreicht. Dieser Archipel ist bekannt für seine dramatischen Landschaften und für die Walbeobachtung.
Traditionell gehen wir auf einen Gin Tonic ins Café Peter Sport und bemalen einen der Steine der Hafenmauer zur Erinnerung an unsere Ankunft auf der Morgenster.
Auf nach Europa, es liegt noch viel gutes Segeln vor uns. Morgenster hat den Geruch ihres Heimathafens und der Fässer in Richtung Kanal aufgenommen. Sobald wir den Festlandsockel erreichen, ändert sich die Brandung.
Die Temperaturänderung ist ein weiteres verräterisches Zeichen dafür, dass wir uns unserem Zuhause nähern.
Heutzutage kann man sich gut vorstellen, wie sich die alten Seefahrer gefühlt haben müssen, als sie nach einer Reise von manchmal über einem Jahr in die Nähe ihrer Heimat kamen.
So weit sind wir aber noch nicht. Sobald wir Land in Sicht haben, berühren wir den Boden auf einer der Kanalinseln.
Wir machen einen kurzen Halt, um unsere erfolgreiche Überquerung des Ozeans zu feiern, eine Leistung, auf die wir stolz sein können! Wir haben nur noch wenige Segeltage vor uns, bevor wir unsere Familien und Freunde in Rotterdam umarmen und sie mit unseren Seemannsgeschichten unterhalten können.