Zeesenboot

Merkmale
• flachgehendes Fischerei-Segelboot mit Schwert von ca. 10 bis 13 m Rumpflänge
• 1 Gaffelgroßsegel, 1 oder 2 Vorsegel, Großtoppsegel
• bei den größeren Booten Besanmast mit Luggersegel (Bullsegel)
• beim Fischfang vorn und hinten das Boot weit überragende Zeesbäume zum Spreizen des Treibnetzes
Geschichte
• Beginn der Zeesenfischerei im 18. Jahrhundert in den flachen Küsten- und Boddengewässern Pommerns mit Schwerpunkten Stralsund, Barther Bodden und Oderhaff
• um 1850 auch in dänischen Küstengewässern
• um 1890 Einführung eines Mittelschwertes
• Fischfang in Mecklenburg bis Mitte der 50-er Jahre des 20. Jahrhunderts
Verwendung
• heute 83 Zeesenboote als Traditionssegelboote erhalten und als Sportfahrzeuge in Fahrt (Änderung vorbehalten)