Kutter

Merkmale
• 1 Mast, langer oft einziehbarer Klüverbaum
• Gaffelgroßsegel, darüber großes 4-Kantgaffeltoppsegel
• am Klüverbaum 3 Dreieckstagsegel
• Großbaum überragt oft das Heck

Geschichte
• Mitte des 18. Jahrhunderts in England entwickelte Takelage für kleinere seetüchtige Schiffe
• zuerst noch mit zusätzlichem Rahsegel
• Schiffsrumpf scharf gebaut mit großem Tiefgang, daher mit der vereinfachten Takelung ohne Rahsegel sehr schnelle, wendige Schiffe
• Takelung bei Yachten erst ab ca. 1920 durch Bermudasegel abgelöst

Verwendung
• kleinere Segelfischereifahrzeuge
• Kurierschiffe der Marine, Wachboote
• Dienstfahrzeuge, Lotsenschiffe, Sportyachten

Beispiele:

und viele weitere
Dana DEU
Ellen DEU