Broschüren zur Hanse Sail
Auf dieser Seite finden Sie Informationsmaterialien, Broschüren und Flyer zur Hanse Sail, die wir Ihnen als Download zur Verfügung stellen.
32. Hanse Sail Rostock 2023
SAIL KOMPASS 2023 (PDF, 8,6 MB)
Der SAIL KOMPASS ist die Begleitbroschüre zur 32. Hanse Sail Rostock. Sie bietet einen Kurzüberblick zu den Veranstaltungsarealen, Erlebnisbereichen und Veranstaltungshöhepunkten sowie zu den teilnehmenden Schiffen. Der handlichen Zick-Zack-Folder ist ab Mitte KW 31 in den Tourist-Informationen Rostock & Warnemünde, dem Hanse Sail Büro und bei weiteren Erlebnispartner erhältlich.
Stempelbogen (PDF, 3,7 MB)
Alle großen und kleine Abenteurer sind herzlich eingeladen auf Stempeljagd bei den niederländischen Teilnehmerschiffen zu gehen. Die Stempelbögen gibt es als DIN A5-Audrucke im Büro Hanse Sail (Warnowufer 65, 18057 Rostock).
Viel Glück und Spaß wünscht der Loewe Verlag.
CAPTAINS HANDBOOK 2023 (PDF, 3,7 MB)
Das CAPTAIN'S HANDBOOK ist die wichtigste Broschüre für alle teilnehmenden Schiffe. Die Broschüre enthält alle wichtigen Informationen zur 32. Hanse Sail, nautische Hinweise, Liegeplatzinfos, Programmhinweise sowie Serviceadressen von A-Z. In einer Auflage von 200 Stück wird Sie in diesem Jahr zusammen mit der Kapitänstasche an alle Teilnehmerschiffe verteilt.
Hanse Sail - Handlungskonzept 2021+ (PDF, 1,6 MB)
MARITIM, KREATIV UND VIELFÄLTIG – ZUKUNFTSSTRATEGIEN FÜR ROSTOCKS AUSHÄNGESCHILD
Mit dem Hanse Sail Handlungskonzept 2021+ wurde die erste ganzheitliche Erhebung der Ist-Situation vorgestellt und umfassende Vorschläge zur künftigen Ausrichtung der maritimen Großveranstaltung vorgelegt. Erstmals wurden damit verlässliche Rahmenbedingungen für die qualitative Weiterentwicklung des größten Traditionsseglertreffens der Welt geschaffen. Das Konzept sieht mit der Stärkung des maritimen Charakters, der Einbeziehung weiter Teile der Stadt und der Nutzung von Synergieeffekten mit der BUGA 2025 eine Weiterentwicklung des ohnehin überdurchschnittlich positiven Status Quo vor.
Die Erarbeitung des Hanse Sail Handlungskonzepts 2021+ erfolgte unter Beteiligung einer dafür gegründeten Lenkungsgruppe und durch Unterstützung des Beratungsunternehmens dwif-Consulting GmbH aus Berlin. Das Konzept wurde in der Hanse- und Universitätsstadt in den Ortsbeiräten und Ausschüssen diskutiert, von der Rostocker Bürgerschaft abschließend beraten und auf den Weg gebracht.
Broschüren zur Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Stadtpläne, Gastgeberverzeichnis und viele weitere touristische Prospekte zur Hanse- und Universitätsstadt Rostock finden Sie auf dem Stadtportal Rostock.de. >>