Broschüren zur Hanse Sail
Auf dieser Seite finden Sie Informationsmaterialien, Broschüren und Flyer zur Hanse Sail, die wir Ihnen als Download zur Verfügung stellen.
32. Hanse Sail Rostock 2023
31. Hanse Sail Rostock 2022
STRANDSAND-KINO (PDF, 5,5 MB)
Wo tagsüber Schippe und Schaufel zum Einsatz kommen, wird an Hanse Sail Abenden zu spannenden Kinoveranstaltungen eingeladen. Stecken Sie die Füße in den Sand und lassen Sie sich begeistern - von Filmen wie "Fluch der Karibik", "Master and Commander" oder der DDR-Kultserie "Zur See".
CAPTAINS HANDBOOK 2022 (PDF, 2,9 MB)
Das CAPTAIN'S HANDBOOK ist die wichtigste Broschüre für alle teilnehmenden Schiffe. Die Broschüre enthält alle wichtigen Informationen zur 31. Hanse Sail, nautische Hinweise, Liegeplatzinfos, Programmhinweise sowie Serviceadressen von A-Z. In einer Auflage von 150 Stück wird Sie in diesem Jahr zusammen mit der Kapitänstasche an alle Teilnehmerschiffe verteilt.

SAIL KOMPASS 2022 (PDF, 12 MB)
Der SAIL KOMPASS ist das begleitende Programmheft der Hanse Sail mit jeder Menge Informationen, Wissenswertem sowie Geschichte und Geschichten rund um die Veranstaltung. Die 31. Hanse Sail bietet in diesem Jahr mehr Vielfalt als je zuvor. Auf 33 unterschiedlichen Erlebnisbereichen werden kulinarische Besonderheiten, waghalsige Ausflüge und aufregende Performances dafür sorgen, dass die Gäste ein Fest erleben, dass sie so schnell nicht vergessen werden.
30. Hanse Sail Rostock 2021 | Rückblick
Hanse Sail - Handlungskonzept 2021+
MARITIM, KREATIV UND VIELFÄLTIG – ZUKUNFTSSTRATEGIEN FÜR ROSTOCKS AUSHÄNGESCHILD
Mit dem Hanse Sail Handlungskonzept 2021+ wurde die erste ganzheitliche Erhebung der Ist-Situation vorgestellt und umfassende Vorschläge zur künftigen Ausrichtung der maritimen Großveranstaltung vorgelegt. Erstmals wurden damit verlässliche Rahmenbedingungen für die qualitative Weiterentwicklung des größten Traditionsseglertreffens der Welt geschaffen. Das Konzept sieht mit der Stärkung des maritimen Charakters, der Einbeziehung weiter Teile der Stadt und der Nutzung von Synergieeffekten mit der BUGA 2025 eine Weiterentwicklung des ohnehin überdurchschnittlich positiven Status Quo vor.
Die Erarbeitung des Hanse Sail Handlungskonzepts 2021+ erfolgte unter Beteiligung einer dafür gegründeten Lenkungsgruppe und durch Unterstützung des Beratungsunternehmens dwif-Consulting GmbH aus Berlin. Das Konzept wurde in der Hanse- und Universitätsstadt in den Ortsbeiräten und Ausschüssen diskutiert, von der Rostocker Bürgerschaft abschließend beraten und auf den Weg gebracht.
Broschüren zur Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Stadtpläne, Gastgeberverzeichnis und viele weitere touristische Prospekte zur Hanse- und Universitätsstadt Rostock finden Sie auf dem Stadtportal Rostock.de. >>