Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024
Schiffsname | JOHANN SMIDT |
---|---|
Bild |
![]() |
Liegeplatz | wird benannt |
Typ | Gaffel-Toppsegelschoner |
Flagge | DEU |
Baujahr | 1974 |
Länge ü.A. | 39.94 |
Segelfläche | 548 |
Beschreibung |
Der blaue Stahlrumpf und das klassische hohe Toppsegelschoner-Rigg geben diesem Schiff sein charakteristisches Aussehen. Die JOHANN SMIDT fährt seit 1989 als viertes Schiff unter der CLIPPER-Flagge. Mit insgesamt 37 Kojen eignet es sich hervorragend für Klassenfahrten. Das jüngste Schiff der CLIPPER-Flotte wurde 1974 bei Cammenga in Amsterdam, Niederlande als Jugendsegler gebaut. Die ehemalige „Eendracht“ hat an zahlreichen Regatten der „Sail Training Association“ (STA) teilgenommen und mehrmals den Atlantik überquert. Sie ist seit 2007 auch das Ausbildungsschiff der "High Sea High School". Von Oktober bis Mai fahren auf ihr 26 Schüler und vier Lehrer ein halbes Jahr zur See. Hierbei wird nicht nur traditionelle Seefahrt gelehrt, sondern auch alles, was ein Schüler der 10. oder 11. Klassen einer Oberstufe im Unterricht seiner Schule vermittelt bekommt. |
Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!