Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024

Schiffsname ARTEMIS
Bild
Liegeplatz wird benannt
Typ Bark
Flagge NLD
Baujahr 1926
Länge ü.A. 59
Segelfläche 1005
Beschreibung

Die ARTEMIS ist ein ehemaliges Walfangschiff, das 1926 bei Nylands Mekaniske Verkstedin Oslo (NOR) gebaut wurde. Unter dem Namen POL II war sie bis in die 40er Jahre in den nördlichen und südlichen Polarmeeren und im Beringmeer unterwegs. Dann wurde sie nach Schweden verkauft und 1948 in Sölvesborg zum Frachtschiff umgebaut. Zu dieser Zeit fuhr das Schiff unter dem Namen LISTER. 1967 wurde die ARTEMIS von der Rederij Grube erworben und fuhr bis 1998 in der Trampschifffahrt zwischen Asien, Südamerika und Skandinavien. 1998 wurde das Schiff von den Gebrüdern Bruinsma erworben und als Bark für Reisen mit Gästen umgebaut. Sie ist für Reisen auf allen Weltmeeren zugelassen und bietet eine luxuriöse Einrichtung wie Zentralheizung, Klimaanlage, elektrische Segelwinde und exklusives Catering für ein Segelerlebnis zwischen Nostalgie und Luxus.

« Zurück zur Übersicht

Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!