Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024
Schiffsname | SWAENSBORGH |
---|---|
Bild |
![]() |
Liegeplatz | wird benannt |
Typ | Schoner |
Flagge | NLD |
Baujahr | 1907 |
Länge ü.A. | 47 |
Segelfläche | 535 |
Beschreibung |
Die SWAENSBORGH wurde 1907 als Heckschiff mit zwei Masten für die Elbe- und Wattfahrt gebaut. Als ANNA segelte sie seit dem Stapellauf in Nord- und Ostsee, auch während der zwei Weltkriege. 1950/1957 wurde das Schiff jeweils um fünf Meter verlängert. 1990 kaufte der jetzige Eigner das Schiff und baute es zum Toppsegelschoner für Passagierfahrten um. Für die Gäste stehen ein komfortables Deckhaus mit großer Bar und unten ein geräumiger Salon zur Verfügung. Eine Übernachtung ist in den 10 Doppelkabinen und 2 Kabinen für 4 Personen möglich. An Bord sind 4 Duschen und 5 Toiletten. Hauptsächliche Fahrgebiete. Nordsee, westliche Ostsee |
Mitsegeln zur Hanse Sail
Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:
Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!