Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2023
Traditionssegler aus ganz Europa
Zur 32. Ausgabe der Hanse Sail melden sich regelmäßig die Traditionssegler an. Die Liste wächst und wird regelmäßig aktualisiert.
Schiffsname | STELLA MARIS |
---|---|
Bild |
![]() |
Liegeplatz | wird benannt |
Typ | Gaffelkutter |
Flagge | NLD |
Baujahr | 1914 |
Länge ü.A. | 33 |
Segelfläche | 204 |
Beschreibung |
1914 wurde die STELLA MARIS als Segelklipper in Enkhuizen gebaut. Mit 32 m Länge ist sie für 25 Gäste ein verhältnismäßig großes und dadurch sehr geräumiges Schiff. Die Inneneinrichtung ist hell und freundlich gehalten, mit Zentralheizung und vielen anderen Annehmlichkeiten ausgestattet, so dass Sie sich bald wie zu hause fühlen werden. Durch ihren schlanken Rumpf und die hohe Einmast-Takelage ist die STELLA MARIS ein sehr schneller Segler. Ihr Schiffer/Eigner hat mehr als zwanzig Jahre Erfahrung mi9t Plattbodensegelschiffen. Das Bordnetz hat 24 und bei Bedarf auch 220 Volt Spannung. Das Schiff ist über UKW unter der Rufnummer P (apa) I (ndia) 3693 zu erreichen. Zur Navigationsausrüstung gehört u.a. ein Decca-Navigator. Natürlich sind alle vorgeschriebenen Rettungsmittel an Bord. |
Mitsegeln zur Hanse Sail
Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:
Hinweis zu den Abkürzungen: 71-93 = Stadthafen, Marina HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, MH = Museumshafen (Höhe Haegdehalbinsel), NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!