Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024

Schiffsname MARE FRISIUM
Bild
Liegeplatz wird benannt
Typ Toppsegelschoner
Flagge NLD
Baujahr 1916
Länge ü.A. 49
Segelfläche 634
Beschreibung

Die MARE FRISIUM wurde 1916 in Weert ursprünglich als halbmastiger Fischlogger gebaut.

Der Taufname ist unbekannt. Als Ende der vierziger Jahre der Fang mehr rentabel war, wurde das Schiff nach Deutschland verkauft. Dort fuhr es als Frachtschiff unter dem Namen HELMUT.

1960 wurde das Schiff verlängert und fuhr als Frachtschiff zwischen Hamburg und Schweden bzw. St. Petersburg. 1995 kaufte es ihr jetziger Eigner und baute es zum 3 – Mast – Toppsegelschoner für die Charterfahrt um.

Am Bord befindet sich eine große Lounge mit Bar im hinteren Schiff mit Rundumaussicht, 10 Dreibettkabinen, 1 Vierbett - Kabine und eine Zweibett – Kabine.

Hauptsächliche Fahrtgebiete: Nordsee, westliche Ostsee.

« Zurück zur Übersicht

Mitsegeln zur Hanse Sail

Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:

Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!

08. - 11. August 2024

Mitsegeln zur Hanse Sail 2024

Tagestörns
Mehrtagestörns
Kontakt Buchungszentrale

Unsere Sponsoren

"ADMIRAL"

"KAPITÄN"

"STEUERMANN"

"BOOTSMANN"