Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024
Schiffsname | J.R.TOLKIEN |
---|---|
Bild |
![]() |
Liegeplatz | wird benannt |
Typ | Toppsegelschoner |
Flagge | NLD |
Baujahr | 1964 |
Länge ü.A. | 42 |
Segelfläche | 828 |
Beschreibung |
Früher war ich mal ein Schlepper. An dicken Schlepptaus habe ich Schiffe und andere große, schwimmfähige Objekte durch das Hafenwasser gezogen, immer darauf bedacht, ja keine Kratzer zu machen. Zur Welt gekommen bin ich auf der VEB Schiffswerft ‘Edgar Andre’ in Magdeburg. Damals habe ich nicht nur anders ausgesehen als heute, ich hatte auch einen anderen Namen, Dierkow. Damals, im Jahr 1964, hatte ich auch einen anderen Boss, die ‘Lotsen- Bugsier- und Bergungsreederei’ (BBB) Rostock. So gerne ich für die auch gearbeitet habe, irgendwann war Schluss. Ich begann langsam, meine Spanten zu spüren und konnte einfach nicht mehr so gut wie früher. Nach 30 Jahren Schlepperdienst ist das ja auch kein Wunder. Daher musste ich zur Kur bei Jaap van der Rest. Der hat mich 1994 nicht nur gekauft sondern auch komplett neu aufgebaut und, Leute, heute bin ich eine richtig schicke Braut. |
Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!