Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024

Schiffsname HANSINE
Bild
Liegeplatz wird benannt
Typ Haikutter
Flagge DEU
Baujahr 1898
Länge ü.A. 26
Segelfläche 240
Beschreibung

Die HANSINE wurde im Jahre 1898 auf der Olsenwerft in Frederikshavn gebaut, wobei ihr  erster Name „CIMBRIA“ war. 1918 wurde das Schiff von Frederik Wormstrup gekauft und 1922 folgte die Übergabe an seine Frau, die das Schiff in „ESKILD“ umbenannte. 1938 erfolgte die erneute Umbenennung in „HANSINE III“. Während das Schiff im 2. Weltkrieg als Minensuchboot genutzt wurde, kaufte es 1951 H. Willadsen. In Folge weiterer Eigner lief das Schiff bei Hirtshals auf Grund und erlitt bei Petershead in Schottland einen Mastbruch. 1976 wurde der Segler durch Smith in Skagen übernommen und für private Zwecke umgebaut. Nachdem der Ausbau der Schiffsmaschine 1990 getätigt wurde, verkaufte er das Schiff im April 2004 an Wolfgang und Lili Weis aus Deutschland. Das war der Beginn einer aufwendigen Restauration in Hobro und später in Egernsund (Dänemark).

« Zurück zur Übersicht

Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!

08. - 11. August 2024

Mitsegeln zur Hanse Sail 2024

Tagestörns
Mehrtagestörns
Kontakt Buchungszentrale

Unsere Sponsoren

"ADMIRAL"

"KAPITÄN"

"STEUERMANN"

"BOOTSMANN"