Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024
Schiffsname | GROSSHERZOGIN ELISABETH |
---|---|
Bild |
![]() |
Liegeplatz | wird benannt |
Typ | 3-Mast-Gaffelschoner |
Flagge | DEU |
Baujahr | 1909 |
Länge ü.A. | 63.7 |
Segelfläche | 850 |
Beschreibung |
Die GROSSHERZOGIN ELISABETH wurde 1909 bei Jan Smit in Ablasser/ Niederlande gebaut. Sie fuhr als SAN ANTONIO Frachten zwischen Westafrika und Südamerika. 1936 wurde sie umgerüstet zum Motorschiff mit Dieselantrieb und Hilfsbesegelung. 1940 war das Schiff als Evakuierungs-Transporter und nach 1945 für verschiedene skandinavische Eigner im Einsatz. 1974 wurde die GROSSHERZOGIN ELISABETH nach den Originalplänen als ARIADNE in Stade neu aufgebaut. Danach war sie als Kreuzfahrtsegler in Mittelmeer und Karibik unterwegs. Hauptsächliche Fahrgebiete: Nord- und Ostsee im Sommer und schwimmendes Internat im Winter |
Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!