Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024

Schiffsname ALBIN KÖBIS
Bild
Liegeplatz wird benannt
Typ Kutter
Flagge DEU
Baujahr 1948
Länge ü.A. 24
Segelfläche 210
Beschreibung

Die ALBIN KÖBIS wurde 1948 auf der Schiffswerft Saßnitz aus Eiche gebaut. Bis in die 70er Jahre diente sie als Fischereifahrzeug.Von 1985 bis 1990 wurde sie im Verein ALBIN KÖBIS e.V. Kiel zu einem gut segelnden Schiff restauriert. Die Takelage entspricht der eines seefischenden Seglers der Jahrhundertwende. Aufgrund ihrer scharfen Linien und der großen Segelfläche ist die ALBIN KÖBIS ein Schiff mit 
sehr guten See-und Segeleigenschaften. Ihren Namen hat das Schiff dem Anführer des Wilhelmshavener Matrosenaufstandes zu verdanken. Er setzte sich für Frieden und soziale Gerechtigkeitein. 

Hauptsächliche Fahrtgebiete: westliche Ostsee 

« Zurück zur Übersicht

Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!