Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024
Schiffsname | CATHERINA |
---|---|
Bild |
![]() |
Liegeplatz | wird benannt |
Typ | 2-Mast-Gaffelschoner |
Flagge | NLD |
Baujahr | 1920 |
Länge ü.A. | 39.5 |
Segelfläche | 360 |
Beschreibung |
Die CATHERINA wurde 1920 als segelnder Minenräumer mit Beplankung auf stählernen Spanten für die Deutsche Marine gebaut. 1955 wurde das Schiff in Belgien verlängert und hölzerne Außenhaut durch Stahl ersetzt. Bis 1982 tat das Schiff in der Fischerei seinen Dienst. Seit 1985 ist es ein gutes segelndes Passagierfahrzeug. An Bord befinden sich drei 4-Person-, drei 2-Personen- und zwei 3-Personen-Kabinen, vier Toiletten und drei Duschen und ein Aufenthaltsraum unter Deck mit 12 Sitzplätzen. Auch im Deckhaus gibt es 12 Sitzplätze, sowie ein Zapfanlage für Bier und Frischgetränke und die Stereoanlage. Die offene Kombüse ist mit einem vierflammigen Gastronomie-Herd, Backofen, Kühlschrank und Tiefkühltruhe ausgerüstet. Das Schiff fährt unter Aufsicht der Niederländischen Schifffahrtinspektion. |
Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!