Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2023

Traditionssegler aus ganz Europa

 

Zur 32. Ausgabe der Hanse Sail melden sich regelmäßig die Traditionssegler an. Die Liste wächst und wird regelmäßig aktualisiert.

Schiffsname JOLLY ROGER
Bild
Liegeplatz wird benannt
Typ Stagsegelschoner
Flagge DEU
Baujahr 1975
Länge ü.A. 16
Segelfläche 180
Beschreibung

Der Stagsegelschoner wurde 1975 aus Mahagoni gebaut und ist trotz einer Länge von 15 Metern, einer Breite von 4,25 Metern und einem Tiefgang von 2,10 Metern ein wendiges und komfortables Schiff, welches heutzutage durch die Ostsee segelt.

Mit einer Rettungsinsel, Trinkwasser, Toiletten und 7 Schlafkojen ausgestattet, bietet die Jolly Roger Fahrten für Gruppen und Einzelpersonen. Für eine Tagesfahrt gibt es die Möglichkeit 10 Personen mit auf das Boot zu nehmen und für eine Wochenendfahrt können 6 Personen mitsegeln. Bei beiden Fällen ist immer ein Skipper an Bord, der die Jolly Roger steuert. Für medizinische Ausrüstung ist gesorgt, für die Verpflegung sind die Teilnehmer allerdings selbst zuständig. Sie müssen sowohl selbst einkaufen als auch kochen.

« Zurück zur Übersicht

Mitsegeln zur Hanse Sail

Buchen Sie hier Ihre Ausfahrt:

Hinweis zu den Abkürzungen: 71-93 = Stadthafen, Marina HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, MH = Museumshafen (Höhe Haegdehalbinsel), NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!

10. - 13. August 2023

Mitsegeln zur Hanse Sail 2023

Tagestörns
Mehrtagestörns
Kontakt Buchungszentrale

Unsere Sponsoren

"ADMIRAL"

"KAPITÄN"

"STEUERMANN"

"BOOTSMANN"