Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2024

Schiffsname Typ Flagge Baujahr Länge ü.A. Liegeplatz
ABEL TASMAN » Schoner NLD 1913 40 wird benannt
ALBIN KÖBIS » Kutter DEU 1948 24 wird benannt
ARTEMIS » Bark NLD 1926 59 wird benannt
DEN RUYGHENHIL » Plattboden Klipperaak DEU 1897 18 wird benannt
ELEGANT » Seeklipper NLD 1889 44 wird benannt
ENGELINA » Tjalk DEU 1908 34.6 wird benannt
GROSSHERZOGIN ELISABETH » 3-Mast-Gaffelschoner DEU 1909 63.7 wird benannt
GULDEN LEEUW » 3-Mast-Toppsegelschoner NLD 2010 70.1 wird benannt
J.R.TOLKIEN » Toppsegelschoner NLD 1964 42 wird benannt
JOHANN SMIDT » Gaffel-Toppsegelschoner DEU 1974 39.94 wird benannt
LOTH LORIEN » Schoner NLD 1907 48 wird benannt
MINERVA » 3-Mast-Schoner NLD 1935 49 wird benannt

Hinweis zu den Abkürzungen: 71 - 93 = Stadthafen, Marine HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, HH MH = Haedgehafen Museumshafen Verein, NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!