Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2023

Traditionssegler aus ganz Europa

 

Zur 32. Ausgabe der Hanse Sail melden sich regelmäßig die Traditionssegler an. Die Liste wächst und wird regelmäßig aktualisiert.

Schiffsname Typ Flagge Baujahr Länge ü.A. Liegeplatz
ABEL TASMAN » Schoner NLD 1913 40 wird benannt
ADLER PRINCESS » Motorschiff DEU 1989 41 wird benannt
ALBERT JOHANNES » 3-Mast-Schoner NLD 1928 46 wird benannt
ALBIN KÖBIS » Kutter DEU 1948 24 wird benannt
AMAZONE(DEU) » See Ewer DEU 1909 30.3 wird benannt
ARTEMIS » Bark NLD 1926 59 wird benannt
ATALANTA » Schoner DEU 1901 36 wird benannt
AVATAR » Toppsegelschoner NLD 2014 34.5 wird benannt
BALTIC BEAUTY » Schoner POL 1926 40 wird benannt
BANJAARD » Toppsegelschoner NLD 1913 38 wird benannt
BELLE AMIE » segelnder Heringslogger DEU 1915 38 wird benannt
BERTA VON LASSAN » Besanewer DEU 1910 24 wird benannt
BLUE MARLIN » Segelyacht DEU 2006 16 wird benannt
BONAWENTURA » Ketsch POL 1948 20 wird benannt
BP82 BAMBERG » Coast Guard DEU 2019 86.2 wird benannt
BRYZA H » Ketsch POL 1952 23 wird benannt
BV2 VEGESACK » Logger DEU 1895 35.4 wird benannt
CARLOTTA » Motorsegler DEU 1972 12 wird benannt
CATHERINA » 2-Mast-Gaffelschoner NLD 1920 39.5 wird benannt
DE ALBERTHA » Tjalk NLD 1891 33 wird benannt
DEN RUYGHENHIL » Plattboden Klipperaak DEU 1897 18 wird benannt
ELIDA » Haikutter DEU 1939 22.22 wird benannt
ELLEN » Gaffelkutter DEU 1938 19 wird benannt
ENGELINA » Tjalk DEU 1908 34.6 wird benannt
ERNA » Tjalk DEU 1904 22 wird benannt
ERNESTINE » Gaffelkutter DEU 1899 23 wird benannt
ETHEL VON BRIXHAM » Stagsegelschoner DEU 1890 30 wird benannt
EYE OF THE WIND » Brigg GBR 1911 40.23 wird benannt
FLB 40-3 » Feuerlöschboot DEU 1983 40 wird benannt
GEORGE STEPHENSON » Dampfschiff CYM 2012 26.3 wird benannt
GREIF VON UECKERMÜNDE » Ketsch DEU 1960 19.98 wird benannt
GROSSHERZOGIN ELISABETH » 3-Mast-Gaffelschoner DEU 1909 63.7 wird benannt
GULDEN LEEUW » 3-Mast-Toppsegelschoner NLD 2010 70.1 wird benannt
HANSINE » Haikutter DEU 1898 26 wird benannt
HENDRIKA BARTELDS » Toppsegelschoner NLD 1918 49 wird benannt
HOFFNUNG » Pommersche Jagt DEU 1919 26 wird benannt
INGO » 3-Mast-Schoner SWE 1922 38 wird benannt
IRIS, NL » Segellogger NLD 1916 36 wird benannt
J.R.TOLKIEN » Toppsegelschoner NLD 1964 42 wird benannt
JACHARA » Lofotenkutter DEU 1951 31 wird benannt
JANTJE » Schoner NLD 1930 28 wird benannt
JOANNA SATURNA » Schoner FIN 1903 34 wird benannt
JOHANN SMIDT » Gaffel-Toppsegelschoner DEU 1974 39.94 wird benannt
JOLLY ROGER » Stagsegelschoner DEU 1975 16 wird benannt
KATTENTURM » Kutter DEU 1933 16.37 wird benannt
KIELER HANSEKOGGE » Kogge DEU 1991 23.27 wird benannt
KLARA MARIE » Bornholms Clipper SWE 1884 25 wird benannt
KOI » Motorschiff DEU 1980 53.46 wird benannt
LOTH LORIEN » Schoner NLD 1907 48 wird benannt
MARE FRISIUM » Toppsegelschoner NLD 1916 49 wird benannt
MINERVA » 3-Mast-Schoner NLD 1935 49 wird benannt
MORGENSTER » Brigg NLD 1919 48 wird benannt
NOBILE » Gaffelkutter DEU 1919 38.5 wird benannt
OBAN » Stagsegelschoner NLD 1905 37 wird benannt
PIPPILOTTA » 3-Mast-Schoner DEU 1933 44 wird benannt
REGINA MARIS » 3-Mast-Schoner NLD 1978 48 wird benannt
RIVER STAR » Schaufelraddampfer DEU 2003 32.36 wird benannt
ROALD AMUNDSEN » Brigg DEU 1952 49.8 wird benannt
RYVAR » Logger DEU 1916 40 wird benannt
SAILOR SYMPHONY » Segelyacht DEU 2009 12 wird benannt
SAMHALD » Haikutter DNK 1936 14 wird benannt
SANTA BARBARA ANNA » Toppsegelschoner DEU 1951 44.2 wird benannt
SARPEN » Galeasse SWE 1892 26 wird benannt
SEEADLER (K) » Kutter DEU 1951 17.5 wird benannt
SIGANDOR » Klipper DEU 1909 36 wird benannt
STELLA MARIS » Gaffelkutter NLD 1914 33 wird benannt
STETTIN » Dampfschiff DEU 1933 51.75 wird benannt
STORTEMELK » Schoner NLD 1961 39.9 wird benannt
SWAENSBORGH » Schoner NLD 1907 47 wird benannt
TRE HJÄRTAN » Schoner SWE 1946 36 wird benannt
TWEE GEBROEDERS » Friesisches Skutje NL 1901 14.85 wird benannt
TWISTER » Schoner NLD 1902 36.5 wird benannt
UCRA - Die Pommernkogge » Kogge DEU 2001 25 wird benannt
URANIA » Marineschulschiff NLD 2004 26.85 wird benannt
VICTORIA » Kutter DEU 1949 25.9 wird benannt
WAPPEN VON UECKERMÜNDE » Ketsch DEU 2007 22 wird benannt
WISSEMARA » Kogge DEU 2006 31.5 wird benannt
ZEPHYR » 2-Mast-Schoner NLD 1931 28.9 wird benannt
ZUIDERZEE » Schoner NLD 1909 38 wird benannt

Hinweis zu den Abkürzungen: 71-93 = Stadthafen, Marina HD = Marinestützpunkt Hohe Düne, MH = Museumshafen (Höhe Haegdehalbinsel), NK = Neptunkai (NK 4-6), Ocean’s End = Stadthafen (Höhe Restaurant Borwin), RFH = Rostocker Fischereihafen, WMD = Passagierkai Warnemünde (P1-7), YHD = Yachthafenresidenz Hohe Düne (Steg R)
Änderungen vorbehalten!

10. - 13. August 2023

Mitsegeln zur Hanse Sail 2023

Tagestörns
Mehrtagestörns
Kontakt Buchungszentrale

Unsere Sponsoren

"ADMIRAL"

"KAPITÄN"

"STEUERMANN"

"BOOTSMANN"